Schulliegenschaften Am Hohen Ufer, Neubau von Aufzugsanlagen
2 Aufzugsanlagen und eine Hebebühne
Eine Aufzugsneuanlage nach EN 81-1 im Beton- oder Mauerschacht. MRL als Seilaufzug, FK: ca. 1,1 x 1,4 m, 630 kg, 3 gegenüber liegend versetzte Haltestellen, 2 Fahrkorbtüren, 3 Schachttüren: 900 x 2 100 mm, 2-teilig einseitig öffnend, FK und Türen in Edelstahlausführung, reduzierter SK= 3 370 mm, SG= 1 500 mm, SB= 1 650 mm, ST= 2 000mm, Förderhöhe 2 630 mm, Sonderanforderung: “Offene“ Steuerung, Schaltschrank im UG, ca. 10 m vom Schacht entfernt.
Eine Aufzugsanlage nach EN 81-1 in einem Stahlschacht mit Blechverkleidung (Option mit verglaster Schachtrückwand, verglaster Kabinenrückwand und verglasten Türen) in einem schmalen Treppenauge, Treppenaugenmaße: B = 1 650 mm, T = 2 800 mm, SG =1 500 mm, SK = 3 800 mm. MRL als Seilaufzug. 1 000 kg, 5 Haltestellen einseitig, Förderhöhe 13 510 mm, Sonderanforderung: „offene Steuerung“, Schaltschrank unten neben dem Schacht. Schachtgerüst ist vom AN zu erstellen.
Eine ölhydraulische Scheren-Hebebühne für den Mülltransport nach EN 81-31. 2 übereck angeordnete Zugänge mit handbetätigten Drehtüren. Tragfähigkeit 1000 kg, Förderhöhe 840 mm. Plattformgröße: 1 560 x 1 460 mm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕