Softwareerstellung und SW-Modifikation zur Optimierung des Alumniportal Deutschland (APD) in Projektphase III
Die Leistungsbeschreibung der Softwareerstellung und SW-Modifikation zur Optimierung des „Alumniportal Deutschland“ von 2014 bis 2016 – Projektphase III – umfasst verschiedenste Dienstleistungen: Konzeption und Design(-unterstützung) und Implementierung, Optimierung, Wartung, Bereitstellung und Dokumentation von Software für Front- und Backend des Alumniportal Deutschland. Die Aufgabe besteht im Wesentlichen aus SW Optimierung und SW Ergänzung an Komponenten des sozialen Netzwerks und an Komponenten der Content-Management-Systeme, sowie Support oder Betrieb projekt–unter–stützender Tools. Das Portal basiert auf OpenSource Software TYPO3 (derzeit Version 4.7.11) und elgg (individuell angepasst).
Es wird ein Vertrag nach »EVB-IT Erstellung« für die Dauer von einem Jahr geschlossen (2014) mit der Option der Verlängerung um jeweils ein Jahr bis Ende 2016 (3 Jahre insgesamt). Wir werden Ihre Leistungen etwa im Umfang von 190 PT pro Jahr in Anspruch nehmen.
Das Portal „Alumniportal Deutschland“ wurde im Jahr 2008 eröffnet und hat bei stetigem Wachstum derzeit über 70 000 Nutzer. Es wird betrieben von einer Kooperation der Organisationen Goethe Institut e.V., DAAD e.V., CIM/ZAV, Alexander von Humboldt-Stiftung und der GIZ GmbH als Kooperationsführerin. Das Portal wird aus allen Regionen der Welt rund um die Uhr genutzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-09.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-09
|
Auftragsbekanntmachung
|