Speisenversorgung für die Patienten und Mitarbeiter des Klinikums Hanau

Nova Serve Gesellschaft für Dienstleistungen im Gesundheitswesen mbH

Speisenversorgung für die Patienten und Mitarbeiter des Klinikums Hanau. Der Auftrag umfasst die komplette externe Speisenversorgung der Patienten des Klinikums mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten einschließlich Getränken und weiterem Stationsbedarf 7 Tage die Woche, getrennt jeweils nach GKV und PKV. Das warme Mittagessen ist mindestens in den Menülinien leichte Vollkost und vegetarische Kost sowie in mehreren Sonderkostformen anzubieten. Die Patientenverpflegung betrug 2012 ca. 175.000 Beköstigungstage (BKT). Die Mitarbeiter des Klinikums werden mit warmem Mittagessen und Getränken versorgt. Für die Mitarbeiter des Klinikums wurden 2012 ca. 35.000 Menüs bereitgestellt.
Die bisherige interne Versorgung mit eigener Küche des Klinikums entfällt. Der Dienstleister hat die gesamte Speisenversorgung inklusive Stationsbedarf sowie die erforderliche Logistik einschließlich eigener Küche (keine Produktion vor Ort), Regenier- und Verteiltechnik, Geschirr und Besteck und eines Speisenerfassungs- und Bestellsystems vorzuhalten. Die Regenerier- und Verteiltechnik hat aus organisatorischen, logistischen und wirtschaftlichen Gründen zwingend folgende Anforderungen vollständig zu erfüllen:
- Tabletts: Ausschließlich 1/2 Euronorm-Tabletts 370mm x 265mm mit Mittelstegeinsatz.
- Regeneriertechnik: Regeneration für 2x20 der vorstehend genannten Tabletts zum Regenerieren mit Induktion von Menükomponenten auf runden induktionsbeschichteten Tellern 240mm oder Eintopfschalen bei gleichzeitiger Bereitstellung kalter Komponenten auf dem Induktionstablett in den dafür vorgesehenen TablettTransportWagen (TTW); Gewährleistung der Funktion auch bei nur teilweiser Beladung der TTW.
- Verteilwagen: TablettTransportWagen (TTW), doppelwandig für 2x20 der vorstehend genannten Tabletts, geeignet zum Fahren im Zugverbund, für Einsatz mit Andockregeneration allseitig geschlossen.
- Buffetausgabe (speziell für Patienten der Psychosomatik): Buffetausgabe-Wagen Heißluft für Großgebinde in GN Behältern (Kapazität 8 Stück GN1/1) mit Shuttlesystem, aktiver Kühlung und getrennten Regenerationsfächern, geeignet zum Fahren im Zugverbund.
Der Dienstleister hat die für die Speisenversorgung und Andienung Stationsversorgung erforderlichen Leistungen zu wirtschaftlichen Bedingungen unter Einhaltung von Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu hat der Dienstleister unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und internen Prozessabläufe des Klinikums ein Logistik- und ein Verpflegungskonzept zu entwickeln, die auf die speziellen Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten sind. In gleicher Weise hat er Konzepte für den Bestellprozess, die Verteiltechnik und die Versorgungssicherheit zu erstellen. Die Kalkulation der erforderlichen Dienstleistungen hat transparent und nach den Vorgaben des Auftraggebers zu erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-25 Auftragsbekanntmachung
2013-12-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2013-12-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge