Ultraschallmikroskop
Ultraschallmikroskop
Vom Fraunhofer IZM wird im Rahmen einer Investitionsmaßnahme ein Scanning Acoustic Microscope (SAM) erworben. Es soll einerseits ein bisher bestehendes, und nicht mehr dem aktuellen technischen Stand entsprechendes System ersetzen, andererseits soll es neuen Anforderungen der technologischen Forschung auf den Gebieten Electronics, Photonics, MEMS Packaging sowie generell der Entwicklung von Halbleiter-Erzeugnissen entsprechen. Es ist vorgesehen, das System insbesondere zur hochauflösenden Abbildung innerer Strukturen in System-In-Packages [SiPs] und Komponenten der Mikroelektronik und in MEMS einzusetzen. Vor allem sollen Defekte wie Delaminationen, Voids und Cracks, die durch technologische Prozesse und unter Testbedingungen der Systeme entstehen, nachgewiesen und quantifiziert werden. Das System soll bezüglich vertikaler wie lateraler Auflösung der zunehmenden Miniaturisierung elektronischer und Sensor-Systeme Rechnung tragen. Sowohl exzellente hardware-seitiges Auflösungsvermögen als auch unterstützende Softwarelösungen bei der A-Scan-Interpretation sollten diesem Ziel dienen. Es ist vorgesehen, das zu erwerbende SAM einem breiteren Nutzerkreis zugänglich zu machen. Entsprechend sollte Bedienbarkeit und Funktionalität des Systems sowohl Anfangsnutzern wie auch Nutzern mit erweitertem Background entsprechen. Das System wird in technologischer Forschung verwendet, d.h. es wird nicht auf spezifische, feststehende Anwendungen fokussiert sein. Dennoch wird auf eine Automatisierbarkeit der Scanprozesse Wert gelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-04
|
Ergänzende Angaben
|
2013-12-09
|
Ergänzende Angaben
|
2014-01-08
|
Ergänzende Angaben
|