Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern

Stadt Wadern

Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 2 000 KBit/s (downstream) im privaten Bereich und mindestens 6 000 KBit/s (downstream) im gewerblichen Bereich in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern abzuschließen. Die Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet soll die Stadtteile Lockweiler und Krettnich inklusive der Ortsteile Vogelsbüsch (alle 40 Haushalte), Nuhweiler und Lindenhof, ausgenommen Ortsteil Altland abdecken.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen Institution zur Verfügung stehen. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten sind willkommen. Gegebenenfalls kann die angestrebte Dienstleistung auch nur für einen Teil der Anschlussnehmer angeboten werden. Dies ist im Angebot kenntlich zu machen.
Interessierten Wettbewerbern muss ein offener und diskriminierungsfreier Zugang auf Vorleistungsebene zum geförderten Netz zu gleichen Bedingungen gewährt werden. Je nach angebotener Technologie kann dieser Zugang durch Entbündelung des Teilnehmeranschlusses, durch Line-Sharing oder durch einen Bitstromzugang bereitgestellt werden. Das Angebot soll daher auch die Investitionen zur Herstellung dieses offenen Zugangs berücksichtigen.
Die bezuschusste Infrastruktur bzw. das mit ihr einhergehende Dienstleistungsangebot muss mindestens über einen Zeitraum von 7 Jahren aufrechterhalten werden.
Die bei der Stadt Wadern vorliegenden Daten zu möglichen Bedarfsprognosen (auf Basis einer durchgeführten Bedarfserhebung, eines Straßenverzeichnisses des Erschließungsgebiets und eines Gewerberegisterauszugs), werden von o. a. Ansprechpartnern auf Nachfrage mitgeteilt.
In den einzureichenden Angeboten sind auch Angaben zu den folgenden Parametern zu machen:
— Befähigungsnachweis (ggf. mit Referenzangaben),
— Angaben über Flächendeckung, Verfügbarkeitsgarantie und Ausfallsicherheit,
— Angaben über die Mindestbandbreite am Netzknoten und bei den Endkunden,
— Angaben über den voraussichtlichen Endkundenpreis (laufende und einmalige Entgelte) und das Abrechnungsverfahren,
— Angaben über den Realisierungszeitraum der angebotenen Maßnahme,
— Angaben zu Aufrüstungsfähigkeit und technologischer Langlebigkeit der vorgeschlagenen technischen Lösung sowie Informationen zu Support-Leistungen,
— Schutz der installierten Anlagen und somit der Internetverbindungen gegen Dritte.
Die Höhe des finanziellen Zuschussbedarfs für die Realisierung der Bereitstellung der Breitband-Internetzugänge mit den angegebenen Qualitätsparametern ist verbindlich und nach den Erschließungsgebieten [Krettnich, Lockweiler, Krettnich- Nuhweilerstraße, Lockweiler-Vogelsbüsch (alle 40 Haushalte)] aufgeschlüsselt anzugeben und plausibel herzuleiten. Hierzu sind die zur Projektumsetzung notwendigen Erschließungsmaßnahmen darzustellen sowie zum Nachfragepotential Stellung zu nehmen, das der Wirtschaftlichkeitsberechnung zugrunde liegt. Zur Berechnung des Zuschussbedarfs dürfen nur alle einmaligen Ausgaben herangezogen werden, soweit diese im originären Zusammenhang mit den das Vorhaben betreffenden einmaligen Investitionskosten des Netzauf- bzw. -ausbaus stehen.
Etwaige Abweichungen der tatsächlichen Zahl der abgeschlossenen Kundenverträge über die Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet von der prognostizierten Zahl der ermittelten Bedarfsträger oder diesbezügliche eigene Schätzungen gehen zu Lasten der Anbieter und nicht zu Lasten der ausschreibenden Stelle. Bei der Ermittlung des Zuschussbedarfs ist dieser Umstand entsprechend zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-18 Auftragsbekanntmachung
2014-04-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge