Anmietung von Übertragungskapazitäten auf einem geostationären Telekommunikationssatelliten (Raumsegment – 78,87 MHz) und Occasional use

Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts

Der WDR beabsichtigt im Namen der o.g Rundfunkanstalten der ARD einen öffentlichen Auftrag für Los 1 (Anmietung Raumsegment) und Rahmenvereinbarungen für Los 2 (Occasional Use) zu vergeben.
Los 1:
Zur signaltechnischen Anbindung der mobilen Produktionsmittel soll eine feste Transponderkapazität (78,87 MHz) im Ku-Band auf einem geostationären Satelliten (12,5°West-30°Ost) angemietet werden. Die Ausleuchtzone des Satelliten muss bidirektionale Übertragungen aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und 500 km rund um ihre Festlandsgrenzen herum erlauben.
Bei den Leistungen handelt es sich um die Anmietung von Satellitenraumsegmentes auf der „non-preemptible“ und „non-restorable“ Basis.
Die Bereitstellung des Raumsegments für die Rundfunkanstalten der ARD muss gemäß Terminplan/Migrationstabelle in 2 Stufen, beginnend ab 17.4.2015, erfolgen.
Los 2:
Für den darüber hinaus gehenden Bedarf von Satellitenkapazitäten nach Bedarf auf Minutenbasis – den Occasional use – sollen flexible Rahmenverträge vereinbart werden. In dieser Vereinbarung soll der Abruf von Übertragungsminuten unterschiedlicher Bandbreite auf ‚Occasional use'-Basis geregelt werden
Die Bereitstellung des Occasional use muss ab dem 1.5.2015 für drei Jahre bis zum 30.4.2018 erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-31 Auftragsbekanntmachung
2015-02-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge