Diverse Leistungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Schwerpunkt Rettungsdienst: Notfallrettung und Krankentransport (incl. Bewältigung von Großschadensereignissen; Auftragsgegenstand ist noch nicht abschließend im Detail festgelegt).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung rettungsdienstlicher Leistungen
0060a-38-14-VOL
Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung rettungsdienstlicher Aufgaben in verschiedenen Teilbereichen des Kreisgebietes”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswache Bornheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Bornheim ohne die Ortschaften Walberberg, Widdig, Rösberg und Merten-Heide sowie Teile des Gemeindegebietes Alfter, Alfter-Ort und Alfter-Gielsdorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Betrieb, Unterhaltung und Organisation der Rettungswache Bornheim,
— Gestellung von nicht ärztlichem Personal für die Besetzung von Rettungs-,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Betrieb, Unterhaltung und Organisation der Rettungswache Bornheim,
— Gestellung von nicht ärztlichem Personal für die Besetzung von Rettungs-, Krankentransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeug,
— Gestellung von Krankentransportwagen,
— Gestellung von Rettungstransportwagen als Reservefahrzeuge.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswache Swisttal
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeindegebiet Swisttal ohne die Ortschaften Odendorf, Morenhoven, Ludendorf und Essig und sowie die Ortschaften Rösberg und Merten-Heide des Stadtgebietes Bornheim”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Gemeindegebiet Swisttal ohne die Ortschaften Odendorf, Morenhoven, Ludendorf und Essig und sowie die Ortschaften Rösberg und Merten-Heide des Stadtgebietes Bornheim
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Betrieb und Organisation der Rettungswache Swisttal,
— Gestellung von nicht ärztlichem Personal für die Besetzung von Rettungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Betrieb und Organisation der Rettungswache Swisttal,
— Gestellung von nicht ärztlichem Personal für die Besetzung von Rettungs- und Krankentransportwagen,
— Gestellung von Krankentransportwagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswache Wachtberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeindegebiet Wachtberg sowie Teile des Stadtgebietes Meckenheim
(Meckenheim-Ost und Merl)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb, Unterhaltung und Organisation der Rettungswache Wachtberg,
— Gestellung von nicht ärztlichem Personal für die Besetzung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb, Unterhaltung und Organisation der Rettungswache Wachtberg,
— Gestellung von nicht ärztlichem Personal für die Besetzung von Rettungstransportwagen,
— Gestellung von Rettungstransportwagen als Reservefahrzeuge.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 066-113157
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Rettungswache Bornheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Malteser Hilfsdienst e. V.
Postanschrift: Erna-Scheffler-Straße 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Rettungswache Swisttal
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Rotes Kreuz Rhein-Sieg Rettungsdienst gGmbH
Postanschrift: Rot-Kreuz-Straße 3
Postort: Windeck
Postleitzahl: 51570
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Rettungswache Wachtberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Mit Beschluss vom 15.6.2016 wurde dem Rhein-Sieg-Kreis durch das Oberlandesgericht Düsseldorf die Zuschlagserteilung für die Lose 4 (Rettungswache...”
Mit Beschluss vom 15.6.2016 wurde dem Rhein-Sieg-Kreis durch das Oberlandesgericht Düsseldorf die Zuschlagserteilung für die Lose 4 (Rettungswache Bornheim), 6 (Rettungswache Swisttal) und 7 (Rettungswache Wachtberg) untersagt und gleichzeitig – bei fortbestehendem Vergabewillen – die Überarbeitung der Vergabeunterlagen und die Zurückversetzung des Vergabeverfahrens für die betreffenden Lose bis zum Zeitpunkt der Versendung der Vergabeunterlagen – auferlegt.
Das Vergabeverfahren wurde daraufhin – unter Beteiligung aller Bewerber – auf Grundlage des zum Zeitpunkts der Einleitung des Vergabeverfahrens geltenden Rechts fortgesetzt (§ 186 Abs. 2 GWB) und durch Zuschlagserteilung – unter Einhaltung der Wartefrist gem. § 101 a GWB (2013) – jetzt § 134 GWB – abgeschlossen.
Aufgrund einer Plausibilitätsprüfung in der für die Erstellung dieser Bekanntmachung verwendeten Software mussten zwingend Auftragswerte in dieser Bekanntmachung angegeben werden. Aus den in § 23 EG Abs. 1 VOL/A bzw. § 39 Abs. 6 Ziffern 3 und 4 VgV genannten Gründen wurden nicht die geschätzten bzw. die tatsächlichen Auftragswerte angeben, sondern fiktive, die keinesfalls den ordnungsgemäß geschätzten bzw. den tatsächlichen Auftragswerten entsprechen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBYXY0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsantrag geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsantrag geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrags führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Zur Einleitung eines etwaigen Nachprüfungsverfahrens wird auf § 160 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 214-490820 (2018-11-06)