Bau einer passiven Breitbandinfrastuktur im Gebiet von Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf

Zur Schaffung eines flächendeckenden NGA-Netzwerkes in der Marktgemeinde Markt Indersdorf mit Herstellung aller hierfür erforderlichen Datenanschlüsse und den dafür notwendigen passiven Netzwerkkomponenten sind die Bauleistungen zu erbringen. Dabei sind Tiefbauarbeiten für Glasfaserstrecken in Monomodetechnik zu schaffen, um Gigabit-Ethernet zu ermöglichen. Auch sind Verteilerstandorte zu erstellen und auszurüsten. Zudem sind Glasfaserleitungen zu verlegen und in den Räumen der Endkunden abzuschließen.
Mittelständische Interessen sollen bei dieser Vergabe vornehmlich berücksichtigt werden. Leistungen sind daher in der Menge aufgeteilt (Teillose) und getrennt nach Art oder Fachgebiet (Fachlose) zu vergeben. Mehrere Teil- oder Fachlose dürfen zusammen vergeben werden, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern. Die gesamte Maßnahme soll innerhalb von 18 Monaten durchgeführt werden. Dabei verteilen sich auf die Lose wie folgt:
Los 1) Tiefbau im Gebiet der Orte Indersdorf/Glonn
Los 2) Tiefbau im Nordcluster
Los 3) Tiefbau im Gebiet der Orte Karpfhofen/Siechhäusern
Los 4) Tiefbau im SĂĽdcluster
Los 5) Glasfaserarbeiten fĂĽr das gesamte Gemeindegebiet
Es ist damit zu rechnen, dass sich die Bauvolumen der Lose in Abhängigkeit von dem Vermarktungserfolg ändern werden, die zu einer Reduzierung des Ausführungsvolumens um bis zu 20 v. H. führen können. Dieser Umstand darf nicht zu Erhöhungen von Einheitspreisen führen und wird somit in der Ausschreibungsunterlage vorgegeben.
Die Wirtschaftlichkeit des Projektes hängt maßgeblich von der Kundenakzeptanz ab. Daher muss die Entscheidung für die Beauftragung der Bauleistungen von einer Mindestquote in Höhe von 60 % der möglichen Kundenanschlüsse (2 400 Endkundenverträge) abhängig gemacht werden.
Los 1) Tiefbau im Gebiet der Orte Indersdorf/Glonn
Im Gebiet der Marktgemeinde Markt Indersdorf sind in den beiden Orten Indersdorf und Glonn die folgenden Tiefbauleistungen zu erbringen:
— 11 500 m Leitungsgraben,
— 5 700 m² Pflasterarbeiten,
— 800 m³ Asphaltarbeiten,
— 10 Kleinschächte,
— 38 000 m Leerrohr,
— 640 Hausanschlüsse.
Los 2) Tiefbau im Nordcluster
Im nördlichen Gebiet der Marktgemeinde Markt Indersdorf sind die folgenden Tiefbauleistungen zu erbringen:
— 55 000 m Leitungsgraben,
— 6 500 m² Pflasterarbeiten,
— 700 m³ Asphaltarbeiten,
— 25 Kleinschächte,
— 104 000 m Leerrohr,
— 650 Hausanschlüsse.
Los 3) Tiefbau im Gebiet der Orte Karpfhofen/Siechhäusern
Im Gebiet der Marktgemeinde Markt Indersdorf sind in den beiden Orten Karpfhofen und Siechhäusern die folgenden Tiefbauleistungen zu erbringen:
— 22 500 m Leitungsgraben,
— 9 600 m² Pflasterarbeiten,
— 1 200 m³ Asphaltarbeiten,
— 20 Kleinschächte,
— 61 000 m Leerrohr,
— 1 020 Hausanschlüsse.
Los 4) Tiefbau im SĂĽdcluster
Im sĂĽdlichen Gebiet der Marktgemeinde Markt Indersdorf sind die folgenden Tiefbauleistungen zu erbringen:
— 21 000 m Leitungsgraben,
— 4 200 m² Pflasterarbeiten,
— 450 m³ Asphaltarbeiten,
— 10 Kleinschächte,
— 46 000 m Leerrohr,
— 450 Hausanschlüsse.
Los 5) Glasfaserarbeiten fĂĽr das gesamte Gemeindegebiet
Im Gebiet der Marktgemeinde Markt Indersdorf sind die folgenden Glasfaserarbeiten zu erbringen:
— 2 Point-of-Presence,
— 8 Glasfaser-HVT (ODF),
— 230 000 m LWL-Backbonekabel,
— 700 000 m LWL-Hausanschlusskabel,
— 114 LWL-Muffen,
— 2 760 Abschlusspunkte des Liniennetzes (APL),
— 4 000 Glasfaseranschlüsse (BE).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-31 Auftragsbekanntmachung
2015-02-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge