Begleitung EU-weiter Ausschreibungen für Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, welches für diverse Schulbelegenheiten im Süden Hamburgs die Dienstleistungen des Baus, Betriebs und der Unterhaltung wahrnimmt.
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) nimmt neben der Rolle des Eigentümers der Schulimmobilien auch weitere Aufgaben war, wie z.B. die Planung und Realisierung der Neuen Mitte Altona in Zusammenarbeit mit SBH.
Die Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde SBH, LIG sowie die GMH als Auftraggeber (AG) vergeben die wiederkehrende Begleitung von Vergabeverfahren gem. § 3 Abs. 1 VOF (oder vergleichbar, s.o.) und weiterer EU-weiter Verfahren mit Verhandlungscharakter gem. Kapitel 2 VOF als Rahmenvertrag gemäß § 4 VOL/A für den Zeitraum ab Zuschlagserteilung bis zum 31.3.2016 mit der Option, den Vertrag zweimal um jeweils 12 Monate zu verlängern. Der Vertrag verlängert sich automatisch um die jeweils nächsten 12 Monate, sofern der AG nicht spätestens drei Monate vor Anlauf der jeweiligen 12 Monate schriftlich kündigt. Der Vertrag endet spätestens zum 31.3.2018. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist, vornehmlich für VOF-Verfahren die sich auf Bauvorhaben mit einer oder mehreren Fachrichtungen freiberuflicher Leistungen (z.B. Projektsteuerung, Objektplanung, TGA, TWP, Freianlagen) aber auch städtebauliche oder hochbauliche Wettbewerbe mit beschränkter Teilnehmerzahl beziehen, die Verfahrensbegleitung zu übernehmen und dies Leistung nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung durchzuführen. Schnittstellen und Beteiligte zu den jeweiligen Punkten sind in der Leistungsbeschreibung benannt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-14
|
Ergänzende Angaben
|
2014-12-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|