Berufliches Schulzentrum Neusäß Neubau – Baumeister 1.2401.9400-013
Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Neusäß.
Das Bauwerk besteht aus drei addierten Baukörpern und einem Gewächshaus als Nebengebäude.
Das Bauwerk wird im Energiestandart ENEV – 12,5 % erstellt.
1 dreigschossiger Baukörper mit Aula, Verwaltung und Unterrichtsräumen Haustechnik im Untergeschoss(Unterkellerung);
2 zweigeschossige Baukörper mit Unterrichtsräumen;
1 Nebengebäude - Gewächshaus mit Lagerflächen und Landmaschinengarage.
Bruttorauminhalt:
Hauptgebäude: 69 064 m³,
Gewächshaus: 1 430 m³.
BGF:
Hauptgebäude: 15 562 m²,
Gewächshaus: 264 m².
Vergabe in Einzelgewerke.
Hier: Baumeister.
Beginn der Auftragsausführung: 30.3.2015,
Abschluss der Auftragsausführung: 30.11.2016.
Einzelfristen: Bauzeitenplan.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
Baumeisterarbeiten einschl. Abbrucharbeiten alte Aussenanlagen, Erdarbeiten,
Beton- und Stahlbetonarbeiten, Stahlbetonfertigteile, Mauerwerksarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten, Verbauarbeiten mit Spritzbeton. Einlegearbeiten Elektro, Grundleitungen, Sanitär im Innen- und Aussenbereich, Drainagearbeiten.
Wesentlicher Leistungsumfang Abbrucharbeiten alte Aussenanlagen/Erschliessung:
— Abbruch von 2 Allwetterplätzen mit Kunststoffbelägen mit ca. 2 500 m² Fläche und Asphalttragschichten inkl. Sprunggruben, Bodeneinbauhülsen, Basketballkörben, Einfassungen, Drainageleitungen,
— Auskoffern und entsorgen von ca. 1 300 m³ Kiestragschichten,
— Abtrag und Entsorgung von ca. 4 500 m² Sportrasenflächen inkl. Oberboden,
— Abtrag und Entsorgung von ca. 17 000 m² Ackerfläche inkl. Oberboden,
— Herstellen von 3 Blockrigolen mit je mind. 2 Sedimentationsanlagen inkl. Erdarbeiten,
— Herstellen von ca. 1 200 m Grundleitungen der Außenanlagenentwässerung mit Erdarbeiten (ca. 1 600 m³ Aushub und wiederverfüllen),
— Herstellen der Bauwasserversorgung mit ca. 380 m Leitung, Übergabeschächten und Anschlussarbeiten an Hydrantennetz,
— Herstellen von ca. 150 m Löschwasserleitung (auch unter der Bodenplatte),
— Baugrundmodellierung mit ca. 15 500 m² Bearbeitungsfläche und ca. 2 500 m³ Aushubvolumen sowie ca. 1 300 m³ Wiedereinbau (Rest Entsorgung),
— Einbau von Tragschichten für spätere Galabauarbeiten und als Baustraße auf einer Fläche von ca. 15 500 m² mit einem Einbauvolumen von ca. 6 000 m³.
Wesentlicher Leistungsumfang Kanalbau:
Kanalleitungen unter der Bodenplatte mit ca. 900 m mit Abläufen und Aushub,
Kanalleitungen außerhalb des Gebäudes ca. 275 m mit 11 Revisionschächten und Aushub,
Regenwasserleitung unterhalb des Gebäudes ca. 200 m mit Aushub,
Fernwärmeleitung außerhalb des Gebäudes ca. 220 m mit 14 Bögen und Aushub,
Leerrohre für Elektro ca. 1 200 m Elektroleerrohr und 230 Enddosen als Einlegearbeiten,
Hausanschluss Wasser mit ca. 180 m PEHD-Rohr und Aushub.
Wesentlicher Leistungsumfang Einlegearbeiten Elektro/Blitzschutz:
Elektroinstallationsrohr PE-HD AD, versch. Durchmesser, in Beton einlegen: ca. 3 900 m,
Elektro – Einbaudosen in Betonbauteile: ca. 1100 Stk.,
Versch. Erdungsleitungen und Anschlußfahnen, in Beton einbauen: ca. 3 720 m.
Wesentlicher Leistungsumfang Baumeisterarbeiten:
Aushubarbeiten für Baugrube, Rohrgräben und Baugrundverbesserung: ca. 26 000 m³,
Beton und Stahlbetonbauteile: ca. 8 000 m³,
Bewehrungsstahl und Einbauteile: ca. 1 650 to,
FT-Treppenläufe: ca. 11 Stk., FT-Lichtschächte: ca 4 Stk.,
Mauerwerk als Vorsatzschale incl. Dämmung: ca. 150 m²,
Perimeterdämmung unter Bodenplatten und an Kellerwänden: ca. 6 980 m²,
Abdichtung auf Kellerwänden: ca.1 450 m²,
Rückverankerter Spritzbetonverbau für Baugrubenböschung: ca. 120 m²,
Drainageleitungen DN 160 incl. Kiespackung und Vliesummantelung: ca. 300 m.
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten für die angebotenen Produkte (z. B. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Prüfzeugnis); Technische Beschreibung des Herstellers (Produktdatenblatt, Sicherheitsdatenblatt). Berechnungen, Zeichnungen, Prüfzeugnisse, Materiallisten etc. für das vom Bieter angebotene System der Rigolen und dazugehörigen Sedimentationsanlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-03-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|