Beschaffung eines integrierten Industrie- und Handelskammerverwaltungssystem
Die Niederrheinische IHK vertritt die Interessen von rund 61 000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg sowie den Kreisen Wesel und Kleve. Zur Verwaltung Ihrer Mitglieder nutzt die Niederrheinische IHK eine entsprechende Verwaltungssoftware, sowie eine verbundene Finanzbuchhaltungssoftware.
Die Niederrheinische IHK beabsichtigt ein neues Industrie- und Handelskammerverwaltungssystem (nachfolgend IHKVS) zu beschaffen. Die Mitgliedsverwaltung soll dabei zur Optimierung von internen Arbeitsprozessen, mit der enthaltenen Finanzbuchhaltung und Planungssoftware sowie Berichtswesen vollständig integriert sein. In dem IHKVS werden Daten von Mitgliedsunternehmen, relevanten Personen und Firmenbeziehungen, sowie deren Beitragsdaten erfasst bearbeitet und verwaltet. Die Anwendung basiert dabei auf einer modernen Datenbankstruktur, die eine systematische – ohne Doppelungen und Duplikate – Datenerfassung und Bearbeitung ermöglicht. Auf Basis dieser Datenbankstruktur sind Drittprodukten mit der Mitgliedsverwaltung gekoppelt, da die Mitgliedsverwaltung als zentral führender Datenpool dient. Die Planungskomponente unterstützt elektronisch die Planung und Durchführung von Budgetplanungen und dem entsprechenden Bewilligungsworkflow. Das Berichtswesen ermöglicht die übergreifende Erstellung; Bereitstellung und Versendung von Berichten und Statistiken. Dabei gilt der Grundsatz, dass alle erfassbaren Daten auch auswertbar sein müssen. Neben der Beschaffung eines funktionsfähigen, fertigen Programms umfasst das Vorhaben zugleich die Verpflichtung zur Wartung und der erforderlichen Pflege (z. B. Umsetzung von Gesetzesänderungen bzw. Rechtsänderungen) des zu erwerbenden Programms, zur Durchführung erforderlicher Teststellungen vor Echtlauf, sowie zur Schulung der mit dem neuen Programm befassten Mitarbeiter. Dabei soll zunächst nur eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern beim Anbieter geschult werden, die dann als Multiplikatoren für die übrigen Kolleginnen und Kollegen fungieren. Ebenso müssen alle vorhandenen Altdaten migriert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|