Beschaffung eines Transmissionselektronenmikroskops (DFG-GZ: A 695)

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle

Benötigt wird ein Transmissionselektronenmikroskop (TEM) mit einer Beschleunigungsspannung von 120 kV und einer LaB6-Kathode zur Charakterisierung von nanostrukturierten Materialien.
Folgende Anforderungen werden an das Gerät gestellt:
— Beschleunigungsspannung: 120 kV,
— Elektronenquelle: LaB6-Kathode,
— Eignung für den Betrieb in hohen Vergrößerungen: bis mind. 300 000 x,
— Punktauflösung. 0,4 nm oder besser,
— Elektronenbeugung,
— einfache Bedien- und Aufnahmesoftware für den „multi-user“-Betrieb,
— CCD-Kamera.
Das Transmissionselektronenmikroskop wird für den Routinebetrieb in der universitären Forschung angeschafft, daher sind eine einfache Bedienung und ein hoher möglicher Probendurchsatz, z. B. durch Mehrfach- oder Schnellwechselprobenhalter erwünscht.
Ein Angebot soll alle zum Betrieb des TEMs notwendige Systeme beinhalten, insbesondere:
— Transmissionselektronenmikroskop,
— CCD-Kamera,
— Kühl-, Transformator und Pumpensysteme,
— Blenden, Strahlstopper für Elektronenbeugung,
— Aufnahme- und Bediensoftware,
— Auswertesoftware (mindestens 2 Lizenzen),
— Probenhalter/Probenwechsler,
— Computer zum Betrieb des TEMs.
Aufbau, Lieferung und eine Einweisung in die Funktionsweise des Gerätes sollen ebenfalls im Angebot eingeschlossen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-04 Auftragsbekanntmachung
2015-03-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge