Dienstleister Grundstücksrecht und Trassensicherung
Die TransnetBW GmbH ist der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Baden-Württemberg. In Zusammenarbeit mit anderen nationalen und europäischen Übertragungsnetzbetreibern schafft die TransnetBW GmbH die Grundlage für den Wettbewerb in Deutschland und Europa, indem sie ihr Höchstspannungsnetz allen Marktteilnehmern zu transparenten und diskriminierungsfreien Bedingungen für den Stromtransport zur Verfügung stellt.
Durch den von der Bundesregierung gesetzlich verabschiedeten Ausstieg aus der Kernenergie und dem zunehmenden Rückzug aus dem Betrieb konventioneller Kraftwerke (Braunkohle, Steinkohle etc.) vollzieht sich ein Wandel in der Stromversorgung in Deutschland. Der zunehmende Ausbau von Offshore-, Onshore- und Photovoltaikanlagen für die Erzeugung von Strom aus regenerativer Energie bedingt einen Ausbau des Stromnetzes im Höchstspannungsbereich. Diese Maßnahmen sind gesetzlich verankert (EnLAG, NABEG, BBPlG) und werden voraussichtlich in den nächsten zehn Jahren geplant und ausgeführt. Der Ausbau des Bestandsnetzes sowie der Bau neuer Leitungstrassen erfordert aufgrund der notwendigen Inanspruchnahme fremder Grundstücke eine hohe Anzahl von grundstücksrechtlichen Vorgängen zur privatrechtlichen Absicherung der Leitungstrassen. In den kommenden Jahren müssen – bei Verwirklichung der derzeit geplanten Projekte – bis zu 25 000 fremde Grundstücke in Anspruch genommen werden.
Zur Abwicklung und Bewältigung dieser hohen Anzahl von unterschiedlichen grundstücksrechtlichen Vorgängen benötigt die TransnetBW GmbH externe Dienstleister zur Unterstützung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-11
|
Auftragsbekanntmachung
|