Durchführung einer Organisationsberatung beim Hochbauamt der Stadt Nürnberg
Der Ältestenrat und Finanzausschuss sowie der Personal- und Organisationsausschuss haben am 12.12.2012 in gemeinsamer Sitzung beschlossen, dass im Zuge der Neustrukturierung des Gebäudemanagements bei der Stadt Nürnberg eine Organisationsberatung des Hochbauamts erfolgen soll.
Das Hochbauamt verfügt über insgesamt 199,25 Stellen (Stand 1.1.2014), die sich auf eine Reihe von Untereinheiten, insbesondere Hochbau und Technik sowie Sonderaufgaben verteilen.
Das Hochbauamt wird im Rahmen einer Neustrukturierung des städtischen Gebäudemanagements die Rolle eines internen Dienstleisters wahrnehmen. Zu den Aufgaben des Hochbauamtes gehören die Betreuung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen in eigener Zuständigkeit, die Betreuung von großen Bauunterhaltsmaßnahmen im Auftrag der hausverwaltenden Dienststelle, die Ausschreibung der notwendigen Rahmenverträge im Bauunterhalt und die Beratung der hausverwaltenden Dienststellen in technischen Fragen.
Folgende Leistungen sollen Teil der externen Beratung sein:
1. Optimierung der Prozesse:
— Untersuchung der bestehenden Aufbau- und Ablauforganisation mit Darstellung der Schnittstellen zu stadtinternen Einheiten, Entwicklung von Optimierungsvorschlägen im Hinblick auf die zukünftige Rolle und Aufgaben.
Durchführung einer Organisationsberatung beim städtischen Hochbauamt.
Der Ältestenrat und Finanzausschuss sowie der Personal- und Organisationsausschuss haben am 12.12.2012 in gemeinsamer Sitzung beschlossen, dass im Zuge der Neustrukturierung des Gebäudemanagements bei der Stadt Nürnberg eine Organisationsberatung des Hochbauamts erfolgen soll.
Das Hochbauamt verfügt über insgesamt 199,25 Stellen (Stand 1.1.2014), die sich auf eine Reihe von Untereinheiten, insbesondere Hochbau und Technik sowie Sonderaufgaben verteilen.
Das Hochbauamt wird im Rahmen einer Neustrukturierung des städtischen Gebäudemanagements die Rolle eines internen Dienstleisters wahrnehmen. Zu den Aufgaben des Hochbauamtes gehören die Betreuung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen in eigener Zuständigkeit, die Betreuung von großen Bauunterhaltsmaßnahmen im Auftrag der hausverwaltenden Dienststelle, die Ausschreibung der notwendigen Rahmenverträge im Bauunterhalt und die Beratung der hausverwaltenden Dienststellen in technischen Fragen.
Folgende Leistungen sollen Teil der externen Beratung sein:
1. Optimierung der Prozesse:
— Untersuchung der bestehenden Aufbau- und Ablauforganisation mit Darstellung der Schnittstellen zu stadtinternen Einheiten, Entwicklung von Optimierungsvorschlägen im Hinblick auf die zukünftige Rolle und Aufgaben.
2. Personalbemessung:
— Erstellung eines Modells zur Ermittlung des Personalbedarfs.
— Ermittlung des Personalbedarfs zum gegenwärtigen Stand in Bezug auf den Optimierungsvorschlag und auf die gegenwärtig anstehenden Aufgaben.
3. Umsetzung:
— Unterstützung bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen und Optimierungen.
4. Personalentwicklung:
— Erstellung eines Konzeptes zur Personalentwicklung beim Hochbauamt unter Berücksichtigung der Optimierungsvorschläge und der generellen Anforderungen.
Vom Untersuchungsbereich ausgenommen sind die Werkstätten und Aufgabengebiete des Kommunalen Energiemanagements (KEM), soweit sie nicht in den Schlüsselpro-zessen eingebunden sind.
Die ausgeschriebene Beratungsleistung verlangt vom künftigen Auftragnehmer ein hohes Maß an Wissen und Erfahrungen in den Bereichen: Projektmanagement im Bereich von Kommunalverwaltungen (Größenklasse 1 und 2), Erfahrungen bei der Analyse und Optimierung von öffentlichen Bauverwaltungen (Größenklasse 1 und 2) insbesondere im kommunalen Bereich und Erfahrung bei deren Umsetzung in den letzten fünf Jahren, Grundlegende Kenntnisse für die prozessrelevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere im Vergabe-, Haushalts- und Zuschusswesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|