Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH - finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern.
Die DEG operiert zu marktnahen Konditionen, um die Nachhaltigkeit ihrer Tätigkeit zu sichern.
Seit der Eingliederung in die KfW-Bankengruppe im Jahr 2001 hat die DEG ein planmäßiges, zügiges Wachstum erzielt, das im Geschäftsjahr 2012 zu Neugeschäft von rund 1,3 Mrd. EUR und einer Bilanzsumme in Höhe von rund 4,6 Mrd. EUR geführt hat.
Zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der IT-Systeme wurde entschieden, das SAP-Modul Accounting for Financial Instruments (AFI) in der Version 8.0 bis zum 1.1.2017 einzuführen. Auf Basis dieser Architektur sollen zukünftig die Rechnungslegungsvorschriften nach HGB und IFRS abgebildet werden.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung des SAP AFI inklusive Umsetzung der neuen Accounting Standards IFRS 9. Aus der Projektinitiative der DEG resultiert für die Jahre 2014-2018 ein umfangreiches Portfolio an Fach- und IT-Umsetzungsthemen. Die Themen müssen neben dem laufenden Geschäftsbetrieb und den sonstigen Projekten bewältigt werden. Hierfür benötigt die DEG Unterstützung externer Dienstleister.
Ein maßgeblicher Anteil der Projekttage wird extern beizustellen sein.
Die einzelnen Tätigkeiten zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere nachfolgend nicht abschließend aufgezählte Aufgaben:
— Beratung in fachlich-methodischen und prozessualen Fragestellungen,
— Analyse von fachlichen und regulatorischen Anforderungen,
— Identifikation der Auswirkungen von fachlichen Anforderungen bzw. regulatorische Änderungen auf Fachbereichsprozesse und operative/dispositive IT-Systeme,
— Projektmanagement und Projektleitung,
— Anforderungsmanagement, bereichsübergreifende Koordination und Abstimmung von fachlichen Anforderungen,
— Dokumentation von fachlichen Anforderungen (z. B. Erstellung Fachkonzepte),
— Überführung der fachlichen Anforderungen in IT-nahe Konzeptionen,
— Durchführung von IT-Anwendungsentwicklung inkl. Customizing,
— Planung, Initiierung und Durchführung von Fachprojekten, ggf. mit Übernahme von (Teil- ) Projektleitungsfunktionen und/oder Projektmanagementaufgaben,
— Begleitung und Abnahme der IT-Umsetzungen fachlich definierter Anforderungen,
— Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation fachlicher Abnahmetests,
— Vorbereitung und Begleitung des Rollouts von IT-Systemen und/oder Änderungen an IT-Systemen,
— Rückbau nicht mehr benötigter Systeme,
— Erstellung von ad-hoc Reports (u. a. fachliches Betriebskonzept, Schulung).
Der Projektleiter des Auftragnehmers soll von Beginn bis zur Beendigung des Auftrages grundsätzlich Vollzeit für den Auftrag bei dem Auftraggeber zur Verfügung stehen. Für urlaubs- und krankheitsbedingte Abwesenheit ist eine angemessene Vertretungsregelung vorzusehen.
Die SAP-Lizenz wird von der DEG beigestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Kämmergasse 22
Postort: Köln
Postleitzahl: 50676
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Claudia Oberdörster
Telefon: +49 22149861870📞
E-Mail: claudia.oberdoerster@deginvest.de📧
Fax: +49 2214986931870 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.deginvest.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung des SAP AFI mit Umsetzung der Accounting-Standards HGB und IFRS 9
Produkte/Dienstleistungen: Software-Beratung📦 Beschreibung
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der IT-Systeme der DEG entschied die DEG, das SAP-Modul Accounting for Financial Instruments (AFI) in der Version...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der IT-Systeme der DEG entschied die DEG, das SAP-Modul Accounting for Financial Instruments (AFI) in der Version 8.0 bis zum 1.1.2017 einzuführen. Auf Basis dieser Architektur sollen zukünftig die Rechnungslegungsvorschriften nach HGB und IFRS abgebildet werden.
Gegenstand der Ausschreibung war die Einführung des SAP AFI inklusive Umsetzung der neuen Accounting Standards IFRS 9. Aus der Projektinitiative der DEG resultiert für die Jahre 2014-2018 ein umfangreiches Portfolio an Fach- und IT-Umsetzungsthemen. Die Themen müssen neben dem laufenden Geschäftsbetrieb und den sonstigen Projekten bewältigt werden. Hierfür benötigte die DEG Unterstützung externer Dienstleister. Ein maßgeblicher Anteil der Projekttage wird extern beizustellen sein. Die einzelnen Tätigkeiten zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere nachfolgend
Nicht abschließend aufgezählte Aufgaben:
— Beratung in fachlich-methodischen und prozessualen Fragestellungen,
— Analyse von fachlichen und regulatorischen Anforderungen,
— Identifikation der Auswirkungen von fachlichen Anforderungen bzw. regulatorischen Änderungen auf Fachbereichsprozesse und operative/dispositive IT-Systeme,
— viele andere Aufgaben gemäß Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2014-10-01 📅
Datum des Endes: 2018-06-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 230-406370
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2014-09-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PricewaterhouseCoopers AG
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 37
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 319 385 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Kämmergasse 22
Postort: Köln
Postleitzahl: 50676
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22149861870📞
E-Mail: claudia.oberdoerster@deginvest.de📧
Fax: +49 2214986931870 📠
URL: http://www.deginvest.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 178-404024 (2018-09-13)