Externe Untersuchung der Buchhaltung der Landeshauptstadt München (LHM)

Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2

Externe Untersuchung der Buchhaltung der Landeshauptstadt München mit dem Ziel, aufbau- und ablauforganisatorische, personelle sowie technischen Maßnahmen zur Verbesserung der Buchungsqualität und Steigerung der Effizienz der Aufgabenwahrnehmung aufzuzeigen.
Von der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer sind dazu folgende Leistungen zu erbringen:
Projektstrukturplan und Umsetzungskonzept zur Untersuchung:
— Erstellung eines Projektstrukturplanes mit Meilensteinen/Arbeitspaketen und Abstimmung mit der Auftraggeberin hinsichtlich der Untersuchung,
— Erarbeitung eines groben Umsetzungskonzepts inkl. geschätzter Zeitschiene mit folgenden Prämissen:
– ressourcenschonende Vorgehensweise zur Erreichung der vorgegebenen Ziele,
– Partizipation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LHM bei der Datenerhebung.
Überprüfung und Bewertung:
— Überprüfung der bereits verbindlich vorgegebenen Standardprozesse Ausgabenbewirtschaftung, Einnahmenbewirtschaftung, Monats-/Jahresabschluss (inkl. Kosten- und Leistungsrechnung) und Anlagenbuchhaltung hinsichtlich Optimierungsmöglichkeiten zur Steigerung der Buchungsqualität (fachliches sowie technisches Prozessdesign),
— Überprüfung des Zusammenspiels/ Abhängigkeiten hinsichtlich der Optimierungsmöglicheiten der dezentralen und zentralen Prozesse,
— Bewertung der organisatorischen (Aufbau und Abläufe) und personellen Struktur (Quantität, Qualität) zur Aufgabenwahrnehmung und Vorschläge von organisatorischen und technischen Optimierungsmaßnahmen unter der Zielsetzung Verbesserung der Buchungsqualität und Steigerung der Effizienz der Aufgabenwahrnehmung.
Aufbereitung und Darstellung der Ergebnisse:
— Darstellung der identifizierten Optimierungsmöglichkeiten pro Prozess inklusive entsprechender angepasster Prozessdarstellung hinsichtlich Abbildung im System pro Prozess und ggf. übergreifend,
— Darstellung der identifizierten Optimierungsmöglichkeiten bei der Ablauforganisation geschäftsprozessbezogen und übergreifend bei der Aufbauorganisation geschäftsprozessbezogen und übergreifend,
— Darstellung der identifizierten Schwachstellen und empfohlenen Verbesserung hinsichtlich Personaleinsatz im MKRw (bezüglich Qualität und Quantität),
— Spiegelung der fachlichen Ergebnisse am technischen Prozessdesign,
— Zielgruppenorientierte Aufbereitung der Information über das spezielle Vorgehen und die Erkenntnisse bei der Erstellung der Bewertungen und Handlungsvorschläge in Abstimmung mit der Auftraggeberin
Kommunikation und Dokumentation
— Sicherstellen der laufenden Information und Kommunikation über die Untersuchung und deren Teilergebnisse mit der Auftraggeberin,
— Besprechung von Dokumentationen, Abnahme von Zwischenergebnissen und Empfehlungen mit der Auftraggeberin,
— Abschlussgespräch und Erörterung der Ergebnisse,
— Vorlage eines schriftlichen Untersuchungsberichtes zusätzlich einer kopierfähigen ungehefteten Ausfertigung sowie einer digitalen Fassung als Pdf-Datei und als odt-Datei,
— Erfasste Daten sind mit der IT-Landschaft der LHM kompatibel (auch mit eingesetzten Darstellungsformen = stadtweit einheitlichen Regeln für die Prozessbeschreibung und Abbildung in ADONIS (Geschäftsprozessmanagement-Werkzeug).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-17 Auftragsbekanntmachung
2014-12-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge