Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 1 - Gebäudeautomation (MSR, GLT)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die Regelungstechnik der Heizungssysteme sowie die der Lüftungssysteme erweitert bzw. erneuert.
Im Einzelnen umfasst diese Maßnahme die Regelungstechnik:
— der Fernwärme-Hausanschlussstation,
— der vier Unterstation Wärme,
— der Teilklimaanlage Weißer Saal,
— der Be- und Entlüftungsanlage goldener Galerie,
— die Einzelraumregelung ausgewählter Räume.
Als Voraussetzung für diese Maßnahme müssen
— sieben ISP's und acht Klein-ISP's,
— Kabel und Verlegesysteme,
— Feldgeräte
neu errichtet werden.
Die Leistungen sind insgesamt auf sechs Planungsabschnitte (PA's) aufgeteilt
Benötigte Leistungen sind insbesondere:
— ca. 8 Schaltfelder ISP 800x600x1800 Sockel 200,
— ca. 8 Klein- ISP Anbindung von 78 Enzelraumreglern,
— ca. 60 Feldgeräte, DDC Stationen, LWL-Koppler,
— ca. MSR Dienstleistung Software /Anbinden an Bestands DDC und GLT,
— ca. Bauleistungen Durchbrüche Brandschottung,
— ca. 650 m Kabeltrassen bis 300mm TF verzinkt+ Trennsteg, PC- Kanäle, Rohre,
— ca. 5,6 Km LWL Kabel +Zubehöhr (halogenfrei),
— ca. 20 Km YSTY (halogenfrei),
— ca. 8 Km Installationskabel (halogenfrei),
— ca. 500 m Erdkabel (halogenfrei),
— Erdung / Überspannungsschutz (halogenfrei).
Zeitliche Bauausführung
Die Maßnahmen in den einzelnen Planungsabschnitten werden im Zeitraum April 2014 bis 2017 ausgeführt und müssen in Detail mit den anderen Baugewerken abgestimmt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-10-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|