Gymnasium Diedorf – Neubau: Landschaftsbauarbeiten Nr. 1.2356.9451-003

Landkreis Augsburg

Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein,
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein,
Beginn der Auftragsausführung: 14.7.2014,
Abschluss der Auftragsausführung: 31.7.2015,
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis.
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Die Landschaftsbauarbeiten umfassen alle Arbeiten zur Erstellung der Freianlagen (Rodungsarbeiten, Erdarbeiten, Mauern/Fundamente/Treppen/Betonfertigteile, Belagsflächen, Sportplatzflächen, Ausstattung, Rasenflächen und Pflanzung von Bäumen, Zaunanlage). Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt ca. 35 725 m²; davon sind ca. 6 475 m² Gebäudeflächen und ca. 29 250 m² Freianlagen. Belagsflächen „Sport“,
Rasenspielfeld inkl. Pflege: ca. 5 830 m², Laufbahn ca. 960 m², Kugelstoßanlage ca. 300 m²,
Beachvolleyballplatz ca. 345 m², Allwetterplatz ca. 1 270 m², Weitsprunggrube ca. 56 m²),
Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt ca. 35 725 m²; davon sind ca. 6 475 m² Gebäudeflächen und ca. 29 250 m² Freianlagen.
Die Fläche wird aufgrund von abrechnungstechnischen Gründen wie folgt geteilt:
Abschnitt 1 (Freianlagen, ohne Erschließung, ohne Bereich Lernlandschaft): ca. 27 590 m²,
Abschnitt 2: Lernlandschaften: ca. 1 000 m²,
Abschnitt 3: Erschließung (Kostenübernahme LRA-A): ca. 410 m²,
Abschnitt 3: Erschließung (Kostenübernahme Gemeinde): ca. 250 m².
Die wesentlichen zu erbringenden Leistungen für das Gewerk Landschaftsbau sind:
Rodungsarbeiten:
Fällung Baum Durchmesser 70 cm: 1 St.,
Rodung Groß-/Kleinsträucher: 10 St.,
Abschieben flächenhafter Ackerfläche mit Gras-Krautwuchs: 11 000 m²,
Abschieben Oberboden, Dicke: 35 cm, Zwischenlager: 1 800 m³,
Abschieben Oberboden, Dicke: 35 cm, Abfuhr: 2 050 m³.
Erdarbeiten:
Ausbau, Wiedereinbau Kies: 730 m³,
Ausbau, Abfuhr verunreinigter Kies: 2 830 m³,
Ausbau, Abfuhr Boden: 3 000 m³,
Wiedereinbau Boden: 50 m³,
Kies-Schluff-Gemisch liefern: 11 845 m³.
Mauern/Fundamente/Treppen/Betonfertigteile:
Treppenanlage „Sport“: 2 St.,
Sitzblöcke „Sport“: 20 St.,
Mauerscheibe „Beachvolleyball“: 18 m,
Tische Freiraumlabor: 3 St.
Entwässerung:
Schwerlastrinne NW 150: 135 m,
Schwerlastrinne NW 100: 400 m,
offene Muldenrinne: 230 m,
SSK (Parkplatz): 12 St.,
HSK (Platzfläche): 5 St.
Dränleitung (unter Sportplatzbelag): 1 790 m,
Dränleitung (Baugrund): 580 m,
Sickerpackungen: 44 St.
Beleuchtung:
Leuchtenfundamente: 27 St.
Kabelgräben: 625 m,
Schrankenanlage: 1 St.
Belagsflächen:
Einfassungen Betonkantenstein: 1 065 m,
Einfassungen Granitbord: 210 m,
Randbereich Sport: 505 m,
Betonpflaster, Reihenverband: 5 345 m²,
Betonpflaster, Reihenverband Stellplätze: 1 250 m²,
Betonpflaster, wilder Verband: 3 730 ²,
Kleinstein-/Mosaik-Pflasterbelag/Schach (Kleinflächen): 75 m²,
Asphaltbelag: 20 m²,
Kies-/Schotterschüttung (Kleinflächen): 50 m³,
Belagsflächen „Sport“:
Rasenspielfeld inkl. Pflege: 5 830 m²,
Laufbahn: 960 m²,
Kugelstoßanlage: 300 m²,
Beachvolleyballplatz: 345 m²,
Allwetterplatz: 1 270 m²,
Weitsprunggrube: 56 m².
Ausstattung:
Holzdecks: 8 St.
Sitzgruppen (Tische + 2 Bänke): 8 St.
Bänke: 8 St.
Abfallbehälter: 8 St.
Fahnenmasten: 3 St.
Fahrradständer: 490 St.
Poller: 5 St.
Ausstattung „Sport“:
Rasenspielfeld: 6 St. Tore, 4 St. Fahnen, 2 St. Bewässerungswägen,
Kugelstoßanlage: 3 St. Abwurfringe,
Beachvolleyballplatz: 1 St. Beachvolleyballanlage,
Allwetterplatz: 2 St. Tore, 1 St. Volleyballanlage, 4 St. Basketballanlage, 1 St. Hochsprunganlage,
Weitsprunggrube: 3 St. Absprungbalken.
Stahlbau:
Abstreifroste (versch. Größen): 5 St.
Stahlkonstruktion Freiraumlabor: 1 St.
Zaunanlage:
Ballfangzaun (Höhe ca. 4,00 m über OK Belag): 150 m,
Maschendrahtzaun 1,10 m: 750 m,
Stabgitterzaun 2,00 m: 70 m,
Grünfläche inkl. Pflege:
Oberbodeneinbau, Lieferung: 250 m³,
Rasenfläche: 5 510 m²,
Rasenfläche, Sickermulde: 2 760 m²,
Wiesenfläche: 1 330 m²,
Graspflanzung: 110 m².
Großbäume STU 20-25: 1 St.
Bäume 2. Ordnung STU 20-25: 22 St.
Obstbäume STU 18-20: 20 St.
Großsträucher: 27 St.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-08 Auftragsbekanntmachung
2014-08-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge