Hardwareerneuerung, Konsolidierung und Migration der Labor-Informations- Systeme des UKD (Vergabe-Nr.: 045/14)
Es ist ein neues zentrales Labor-DV-System bestehend aus einem hochverfügbaren Doppelrechnersystem mit 2 IBM Power7+ p740 mit 160 GB Hauptspeicher und 16 Kernen und der Virtualisierungslösung PowerVM aus dem Hause IBM (Virtualisierung von CPUs, Speicherressourcen und I/O) in 2 räumlich getrennten Bereichen für alle Laboratorien nach aktuellem Stand der Technik aufzubauen. Über die Virtualisierungsplattform wird den Applikationen (Labor-Software) die jeweils benötigten Ressourcen dynamisch skalierbar zugeteilt.
Ausstattungsmerkmale
— 2 Server + HMC,
— 2 SAN-Einheiten,
— PowerVM,
— Hochverfügbarkeit für Server, SAN und Storage,
— nahezu beliebig viele „Container“ (Instanzen),
— Skalierbarkeit bei CPU und Hauptspeicher,
— Administration: Clonen von VMs, Verschieben laufender VMs.
Es wird die Erneuerung der Hardware, die Konfiguration und das Customizing der neuen Systemumgebungen sowie die erforderliche Übernahme durch Migration der Datenbestände unter Beibehaltung der Applikations- und Funktionseinheit beauftragt, um weiterhin eine adäquate Patientenversorgung, basierend auf vorhandenen IT-Infrastrukturen, zu gewährleisten und eine ubiquitäre schnelle Bereitstellung, sowohl zur Unterstützung der Laborroutine, Diagnostik und Therapie, als auch der Abruf der Daten für weitere Bearbeitungen zu ermöglichen.
Das UKD hat sich seinerzeit für die Nutzung der Labor-Informationssystem-Familie David der Firma Medat Computer-Systeme GmbH für alle Laboratorien des UKD entschieden und diesen Weg als UKD-weites Labor-DV-Konzept beschlossen und fortgeführt. In Folge wurde dem durch Ausbau und Integration der verschiedenen Laboratorien und Institute Rechnung getragen.
Da die IT-Strategie und -Entwicklung den weiteren Weg der Integration und des Ausbaus vorgibt, ergibt sich für das UKD gegenüber vergleichbaren Systemen anderer Firmen eine Abgrenzung.
Alternativlösungen könnten mit einbezogen werden wenn es darum ginge UKD-weit die einheitliche Applikationsplattform grundsätzlich zu ändern. Eine Migration stellt eine besondere Herausforderung dar und ist, nach den bisherigen Erfahrungen die das UKD mit Applikationsumstellungen im Labor-DV-Umfeld gemacht hat, immer mit Nachteilen für das gesamte UKD verbunden. Dies beginnt mit der Ablauforganisation, geht über die Auftragskommunikation bis hin zur Befundkonsistenz der Altbefunde und zu erwartenden Inkompatibilitäten hinsichtlich der Messwertbehandlung in der Laboranalytik.
Eine Applikationsumstellung hin zu einem Neusystem ist nicht Gegenstand der Auftragsvergabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-15
|
Auftragsbekanntmachung
|