Installation der Magnetfeldkompensation
Die TRIMET Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die TRIMET Aluminium SE die Installation der Magnetfeldkompensation. Der Auftragnehmer muss im laufenden Betrieb die zusätzlichen Stromschienen installieren, um das Magnetfeld zu kompensieren und damit die Metallwölbung im Ofen zu reduzieren. In die einzelnen Träger der Öfen muss der Auftragnehmer Aussparungen einbrennen und Maßnahmen zur Erhaltung der Statik umsetzen. Dafür muss er im Vorfeld die Träger durch das Anbringen von Stützen verstärken. Im nächsten Schritt muss der Auftragnehmer die Stromschienen und die Isolationsplatten an den Öfen installieren.
Die Einzelheiten zu dem Auftrag sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, die interessierte Unternehmen bei der unter Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle anfordern können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|