Neubau Heinrich-Heine-Schule
Planung und schlüsselfertiger Neubau eines Schulgebäudes auf einem städtischen Grundstück (Neue Dorfstraße 67) sowie Betrieb der Schule für einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren im Rahmen eines Lebenszyklusmodells.
Der geplante Schulneubau soll die erforderlichen Flächen und Räume für eine Gemeinschaftsschule mit Sekundarstufe I (5.-10. Klasse, 4-zügig), eine Sekundarstufe II (gymnasiale Oberstufe 11.-13. Klasse, 2-zügig) für insgesamt ca. 750 Schüler, eine Ganztagsbetreuung mit Mensa sowie eine Aula für bis zu 450 Personen umfassen. Je Klasse ist mit ca. 25 bis 30 Schülern (Maximalbelegung) zu planen.
Neben den allgemeinen Klassenräumen und Lernbüros sollen Räume für Förderunterricht sowie Fachzentren für Naturwissenschaften, Technik, Musik, Kunst, Textillehre, Verbraucherbildung (Lehrküche) und Informatik entstehen. Für die Lehrkräfte sollen neben den üblichen Räumen (wie z.B. Lehrerzimmer) sogenannte Jahrgangsstützpunkte für feste Lehrerarbeitsplätze hergestellt werden. Für die Klassen- und Fachräume sollen zudem feste Einbauten und loses Mobiliar vom Auftragnehmer geliefert werden.
Der Neubau soll im räumlichen Zusammenhang mit einer bestehenden Dreifeld-Sporthalle erstellt werden. Die Nutzung der Sporthalle ist uneingeschränkt auch während der gesamten Bauphase sicherzustellen. Eine zukünftige versorgungstechnische Anbindung der Sporthalle an den Neubau kann vorgesehen werden, wenn hierdurch funktionale oder wirtschaftliche Vorteile für die Stadt erreicht werden können. Neben der bestehenden Sporthalle soll eine Außensportanlage mit einem Ballsport-Mehrzweckfeld, Sprunggrube und Laufbahn errichtet werden. Vom Auftragnehmer werden neben der Herstellung der genannten Schulsportanlage und der notwendigen Schulhöfe auch die Herstellung von PKW- und Fahrradstellflächen einschließlich Zuwegungen sowie ggf. einer Bus-Parkbucht inkl. Einfahr- und Ausfahrkeil erwartet, ebenso ggf. Freimachungs- und Abbrucharbeiten.
Nach Fertigstellung hat der Auftragnehmer die bauliche Unterhaltung (Instandsetzung, Instandhaltung, Wartung und Schönheitsreparaturen) sowie ausgewählte Dienstleistungen (Energie, Reinigung, technische Hausmeisterleistungen) zu übernehmen und die Schule in einem guten funktionsgerechten Zustand vorzuhalten. Der Betrieb und die Reinigung der Mensa und zugehöriger Bereiche sowie der bestehenden Sporthalle ist nicht Leistungsgegenstand des Auftragnehmers.
Die Langfristfinanzierung der Investitionen ist nicht Leistungsgegenstand des Auftragnehmers.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-09-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|