Planung der technischen Gebäudeausrüstung (HOAI Leistungsphasen 3 bis 9) für einen Erweiterungsbau (multifunktionales Gebäude mit Mensa und Klassenräumen) sowie Umbauten im Bestand an der Integrierten Gesamtschule in Selters/Westerwald

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Der Westerwaldkreis ist Träger der Integrierten Gesamtschule Selters (kurz IGS Selters) und beabsichtigt die Vergabe der Planung von Umbau/Modernisierungsleistungen sowie die Errichtung eines neuen multifunktionalen Erweiterungsbaus, in dem eine Mensa (Ausgabeküche) und Klassen- und Fachräume untergebracht werden. Über die zu erbringenden Planungsleistungen hat der Westerwaldkreis die Leistungsphasen 1 bis 2 im Sinne des § 55 HOAI bereits erstellen lassen. Ausweislich dieser Vorplanung hat der geplante Umbau/Modernisierung ein Volumen an voraussichtlichen Baukosten der Kostengruppe 400 im Sinne der DIN 276 (brutto) von 0,269 Mio. EUR und der geplante Anbau ein Volumen von voraussichtlichen Baukosten der Kostengruppen 220, 400, 540 in Höhe von brutto 2,515 Mio. EUR. Die Umbauleistungen betreffen eine BGF von ca. 3 960 m². Der Anbau wird voraussichtlich eine BGF von 4 250 m² haben.
Beabsichtigt ist insoweit die Vergabe folgender Planungsleistungen:
1. Planung der technischen Ausrüstung im Sinne von § 55 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9 für den Bauteil Umbau und die Modernisierung, die folgenden Anlagen betreffend: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lüftungstechnische Anlagen, Starkstromanlagen, fernmelde- und informationstechnische Anlagen, sowie Förderanlagen.
2. Planung der technischen Ausrüstung im Sinne des § 55 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9 für den Bauteil Anbau, in folgenden Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lüftungstechnische Anlagen, Starkstromanlagen, fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Gebäudeautomation, nutzungsspezifische Anlagen:
a) küchentechnische Anlagen und
b) labortechnische Anlagen (Fachklasseneinrichtung) sowie die technischen Anlagen in den Außenanlagen.
Die Bauausführung soll hinsichtlich des Erweiterungsbaus im Herbst/Winter 2016 beginnen und soll nach den derzeitigen Überlegungen im Herbst 2018 enden. Die Umbauarbeiten schließen sich beim laufenden Schulbetrieb daran an und sollen spätestens im Sommer 2020 beendet sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-11 Auftragsbekanntmachung
2015-06-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge