Planungsleistungen zum Bau einer Wärmespeicheranlage mit Elektrodenheizkessel
Ingenieurleistungen zur Planung einer verfahrenstechnischen Anlage bestehend aus folgenden vorgesehen Baulosen:
1) Atmosphärischem Wärmespeicher mit ca. 1200 MWh Speicherinhalt
2) Elektrodenheizkessel ca. 40 MW
3) Rohrleitungen für Heißwasser und Dampf, Armaturen, Pumpen, Apparate
4) MS/NS-Trafo und -Schaltanlagen, Elektroinstallation
5) Leittechnischen Einrichtungen
6) Bauleistungen, wie Baugrundvorbereitung (incl. Enttrümmerung und Entsorgung), Tiefbau, Medienerschließung, Fundamentarbeiten, Gebäude, Stahlbau, Außenanlagen,…)
7) Gebäudetechnik (Elektro- und Sanitärinstallation, Lüftung)
Die Anlage soll 2015-2016 auf dem Gelände der DREWAG Stadtwerke Dresden errichtet und in Betrieb genommen werden. Im Verbund mit einer bereits bestehenden Wärmespeicheranlage an einem anderen Standort soll sie der Entkopplung der Strom- und Wärmeproduktion in den Erzeugeranlagen des Zentralen Fernheiznetzes der DREWAG dienen. Darüber hinaus sollen die Elektrodenheizkessel zur Vermarktung negativer Regelleistung eingesetzt werden. Die Überwachung und Betriebsführung der Anlage soll von einer bestehenden Warte aus erfolgen.
Es sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
Genehmigungsplanung, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe, Ausführungsplanung, Bauoberleitung und Bauüberwachung, Projektsteuerung und Gesamtkoordination, Planung und Leitung der Inbetriebsetzung
Die Inhalte der Planungsleistungen sind an die Leistungsbilder der HOAI 2013 angelehnt.
Die Planung soll für alle Baulose als gesamtplanerische Leistung erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-19
|
Auftragsbekanntmachung
|