„Rahmenvertrag für Beratungsleistungen zur Einführung des NSM im Freistaat Sachsen“

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 - Beschaffung, Recht, Lizenzen

Das Kabinett hat am 8.7.2003 die VwV-NSM einschließlich des NSM-Rahmenhandbuchs sowie die Erprobung des NSM neuen Steuerungsmodells in der Sächsischen Staatsverwaltung (NSM) in vier Modellen beschlossen. Die Fachkonzepte des NSM-Rahmenhandbuchs sind mit Beteiligung der Ressorts sowie des SRH entsprechend der VwV-NSM ständig weiterzuentwickeln und an neue gesetzliche Rahmenbedingungen anzupassen. Entsprechend VwV-NSM in Verbindung mit den jeweiligen Anpassungs- und Umsetzungsvereinbarungen sind von den Staatsbetrieben des Freistaats spezifische Fachkonzepte unter Beachtung der Vorgaben des NSM-Rahmenhandbuchs zu erarbeiten, die vom SMF anhand der jeweils gültigen Konzeption zur Auditierung der koordinierten Einführung des NSM in Einrichtungen des Freistaats Sachsen auditiert werden. Für die Evaluation der NSM-Umsetzung wurde ein NSM-Evaluierungskonzept erarbeitet. Entsprechend NSM-Evaluierungskonzept sind Evaluationen bereits ab Stufe I durch einen externen Evaluator durchzuführen. Die Notwendigkeit für die Aktualisierung der Fachkonzepte des NSM-Rahmenhandbuchs ergibt sich aus der VwV-NSM. Ein Großteil der Fachkonzepte wurde mit externer Unterstützung bereits 2012 und 2013 aktualisiert. Die Verpflichtung zur Erstellung spezifischer NSM-Ist- und NSM-Soll-Fachkonzepte ergibt sich aus der VwV-NSM.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-05-15 Auftragsbekanntmachung
2014-06-12 Ergänzende Angaben
2014-08-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge