Rahmenvertrag über externe Unterstützung im Projekt "Einheitliche Stammdaten Management Architektur (SMART)"

Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum

Externe Unterstützung im Projekt "Einheitliche Stammdaten Management Architektur (SMART)"
=> Los 1:
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für folgende Grundsatz- und Konzeptarbeiten benötigt:
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung eines Gesamtdatenmodells Stammdaten für den Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank
- geschäftsfall- und ereignisorientierte Modellierung von Fachprozessen unter besonderer Berücksichtigung der Konsolidierung von Anwendungen sowie der Einführung von Querschnittsfunktionen
- Klärung von Grundsatzfragen im Rahmen der Umsetzung
- Konsolidierung von unterschiedlichen, historisch geprägten, Datenmodellen in das Gesamtdatenmodell für den Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank
- Überleitung der Resultate in die Realisierung eines Gesamtdaten- und Prozessmodells
- Integration von nationalen und internationalen Zahlungsverkehrsstandards in die genannten Modelle
- Durchführung von Workshops, Statusrunden, etc.
- Information und Kommunikation im Projekt sowie Bereitstellung der für das Projektmanagement erforderlichen Berichte
- Erstellung von Fachkonzepten, die die Grundlage für die Realisierung durch die IT-Abteilung darstellen
- Know-how-Transfer an Mitarbeiter/innen der Bank (einschließlich Coaching und Durchführung von Mitarbeiterschulungen)
- Von dem Mitarbeiter / der Mitarbeiterin wird erwartet, dass die vorgenannten Aufgaben selbständig erfüllt werden
=> Los 2:
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für folgende Konzeptarbeiten benötigt:
- Weiterentwicklung eines bestehenden Gesamtdatenmodells Stammdaten
- geschäftsfall- und ereignisorientierte Modellierung von Fachprozessen unter besonderer Berücksichtigung der Konsolidierung von Anwendungen sowie der Einführung von Querschnittsfunktionen
- Durchführung von Workshops, Statusrunden, etc.
- Information und Kommunikation im Projekt sowie Bereitstellung der für das Projekt-management erforderlichen Berichte
- Erstellung von Fachkonzepten, die die Grundlage für die Realisierung durch die IT-Abteilung darstellen
- Know-how-Transfer an Mitarbeiter/innen der Bank
- Von dem Mitarbeiter / der Mitarbeiterin wird erwartet, dass die vorgenannten Aufgaben selbständig erfüllt werden

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-18 Auftragsbekanntmachung
2015-01-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge