Rahmenvertrag über externe Unterstützung in Projekten des Zentralbereichs Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) mit Beteiligung der Hausbankfunktionen

Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum

Externe Unterstützungsleistungen für IT-Projekte im Zentralbereich Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) mit Beteiligung der Hausbankfunktionen.
=> Los 1 – Rolle „Konzeptionierer“.
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für folgende Beratungs- und Unterstützungsleistungen benötigt:
— geschäftsfall- und ereignisorientierte Modellierung von Fachprozessen des Zahlungsverkehrs unter besonderer Berücksichtigung der Konsolidierung von Anwendungen sowie der Einführung von Querschnittsfunktionen,
— Analyse von allgemeinen und geschäftspolitischen Anforderungen an die Zahlungsverkehrsverfahren der Bundesbank, insbesondere mit Hausbankfunktionen, und Transformation in Fachfeinkonzepte,
— Einarbeitung z. T. komplexer Anforderungen in bestehende Konzepte,
— Konsolidierung und Verschlankung bestehender Konzepte und Anwendungen,
— weitere Integration von nationalen und internationalen ZV-Standards in die Zahlungsverkehrsverfahren der Bank,
— Know-how-Transfer an Mitarbeiter/innen des Auftraggebers,
— Unterstützung des Fachbereichs bei der interdisziplinären Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Rollenverständnisses.
=> Los 2: – Rolle „Tester“.
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für folgende Beratungs- und Unterstützungsleistungen benötigt:
— selbständige Vorbereitung der Qualitätssicherungs- und Abnahmetests in den Zahlungsverkehrsanwendungen mit Hausbankfunktionen,
— Unterstützung bei der Entwicklung von Teststrategien, Testkonzepten und Testfällen für Verfahrenserweiterungen und -änderungen zu den Zahlungsverkehrsverfahren der Bank, insbesondere mit Hausbankfunktionen,
— Erstellung und Durchführung von Testfällen und Testszenarien unter Nutzung der vorhandenen Testwerkzeuge (SQS-Testsuite, HP QuickTest Professional),
— Analyse und Verfolgung von Fehlern und Mängeln, die während der Qualitätssicherungs- und Abnahmetests festgestellt werden,
— Re-Test festgestellter Mängel,
— Dokumentation der durchgeführten Tests, des Testverlaufs, der Fehlerbehebung und der Re-Tests,
— Mitarbeit bei der Abnahme der jeweiligen Anwendung,
— Know-how-Transfer an Mitarbeiter/innen des Auftraggebers,
— Unterstützung des Fachbereichs bei der interdisziplinären Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Rollenverständnisses.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-05-16 Auftragsbekanntmachung
2014-10-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-06-07 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2019-06-07 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-06-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank Beschaffungszentrum
Postanschrift:
“Deutsche Bundesbank Beschaffungszentrum Vertrags- und Lizenzmanagement (400) Taunusanlage 5”
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +69 9566-5232 📞
E-Mail: mark.schmidt@bundesbank.de 📧
Region: Deutschland 🏙️
URL: http://www.bundesbank.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Externe Unterstützung in Projekten des ZB Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) mit Beteiligung der Hausbankfunktionen — Los 2: Rolle „Tester“”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Externe Unterstützung in Projekten des ZB Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) mit Beteiligung der Hausbankfunktionen — Los 2: Rolle „Tester“”
Dauer
Datum des Beginns: 2014-10-15 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 208-369111

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: IVM 5801
Datum des Vertragsabschlusses: 2014-08-12 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NTT DATA Deutschland GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 111-273476 (2019-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-06-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Externe Unterstützung in Projekten des ZB Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) mit Beteiligung der Hausbankfunktionen — Los 1: Rolle...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Externe Unterstützung in Projekten des ZB Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) mit Beteiligung der Hausbankfunktionen — Los 1: Rolle...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: IVM 5800
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 111-273479 (2019-06-07)