Rahmenvertrag über Microsoft-Software

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.

Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Assurance und Verlängerung von Software Assurance bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer jährlichen Sammelmeldung nachzumelden.
Der Auftraggeber ist berechtigt, dem Enterprise Agreement Rahmenvertrag als Teil der BMI Konditionenverträge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Microsoft beizutreten. Sofern Leistungen des Bieters einen Beitritt des Auftraggebers zu den BMI Konditionenverträgen voraussetzen, ist der Auftraggeber als Mitwirkungsleistung zu einem solchen Beitritt bereit.
Im Rahmen des Vertragsverhältnisses sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung der jeweils bestellten Software und Einräumung der entsprechenden Rechte daran für die Versorgung von ca. 1 050 Arbeitsplätzen (ca. 95 % Verlängerungen bestehender Software-Assurance und ca. 5 % Neulizenzierungen),
— Bereitstellung etwaiger Mehrwert-Leistungen des Lizenzgebers im Rahmen des Lizenzerwerbs und im Rahmen der Software-Assurance,
— Unterstützung im Software-Assetmanagement, wie z. B. Zulieferung aller Aktivierungs-Informationen (Lizenzschlüssel) in elektronischer und maschinenlesbarer Form,
— Dokumentation der gelieferten Lizenzen (Art und Umfang) in schriftlicher und elektronischer Form,
— Beratung zur richtigen Lizenzierungsstrategie und zu diesbezüglichen Optimierungsmöglichkeiten, insbesondere zur Optimierung der Lizenzierung von CALs,
— Unterstützung des Auftraggebers beim Nachweis einer bestehenden Lizenzierung gegenüber dem Hersteller Microsoft während der Vertragslaufzeit,
— Unterstützung des Auftraggebers bei der Verwaltung der Lizenzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-04 Auftragsbekanntmachung
2014-05-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge