Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit standortbezogenen Unternehmensdaten und daraus aggregierten Daten, einem Mechanismus zur regelmäßigen Übertragung der Unternehmensdaten aus dem bestehenden Unternehmensverzeichnis in die Geo-Datenhaltung, einem Mechanismus zur Erstellung der aggregierten Daten, standardisierten Geo-Web-Diensten (OGC WMS und WFS) sowie einer Web-gestützten Viewer-Applikation zur Demonstration der Funktionalität der GIS-Basisinfrastruktur. Für die Realisierung dieser Funktionalität ist ein Zeitraum von 4 Monaten geplant. Nach einer daran anschließenden zweimonatigen Probebetriebsphase erfolgt die Aufnahme des zweijährigen Produktionsbetriebs (Application-Management), für den der Auftragnehmer verantwortlich ist. Die Plattform für den Betrieb (Hosting) wird vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-08-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|