Salzlandkreis, IT macht Schule (ITmS), Schulträgerlösung Applikationspark
Im Rahmen des Strategiepapiers „IT macht Schule“ soll für alle Schulen in der Trägerschaft des Salzlandkreises eine auf die moderne, öffentliche Schulverwaltung und Schulplanung abgestimmte IT-Systemlösung geschaffen werden. Der zukünftige Auftragnehmer hat eine Systemlösung unter Berücksichtigung folgender Teilaspekte aufzubauen:
— zentral gehostete Schulverwaltung (webbasiert oder als installierte Anwendung),
— zentral gehostete Schulunterrichts- und Lehrereinsatzplanung,
— zentrales Schüler-/Lehrerportal (webbasiert),
— pädagogisches Schüler-/Lehrernetzwerk in den dezentralen Standorten.
Zur Erreichung bestmöglicher Synergien auf der IT-Architekturebene muss der Auftragnehmer im Rahmen des Aufbaus seiner Plattform die folgenden Anforderungen berücksichtigen:
— Nutzung von Lösungen auf Basis von Microsoft Plattformen (MS SQL, MS IIS, DFS) sowie volle Unterstützung von MS Active Directory,
— sämtliche Anwendungen müssen als DBMS einen MSSQL Server 2012 nutzen,
— Kompatibilität von Anwendungen sowohl für Citrix als auch MS RDS,
— Schaffung von geografischer Hochverfügbarkeit der gesamten Systemlösung zur Erreichung eines bestmöglichen Verfügbarkeitslevels,
— Dienste und Schnittstellen laufen als eigenständige Services und nicht im Kontext eines angemeldeten Benutzers,
— vollautomatischer Synchronisationsdienst über alle Anwendungskomponenten hinweg – sowohl synchron über alle zentralen als auch asynchron zwischen zentralen und dezentralen Standorten,
— Dateiablagen müssen sämtliche Anwendungen den UNC-Pfad unterstützen,
— Anwendungen müssen mandantenfähig und multiuserfähig sein sowie schulspezifische Konfigurationsmöglichkeiten besitzen.
Die für den Aufbau der Plattform erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten sind nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|