Sanierung und Teilneubau/Anbau Hauptverwaltungsgebäude der Stadtwerke Hamm GmbH, VE 001 Abbrucharbeiten

Stadtwerke Hamm GmbH

Die Stadtwerke Hamm GmbH beabsichtigt die Sanierung und Teilneubau/Anbau ihres Verwaltungsgebäudes.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den vollständigen Rückbau von 2 Gebäuden (insg. ca. 5 000 m³ umbauter Raum) in Mauerwerk- bzw. Stahlbetonskelett-Bauweise bis UK Fundamente bzw. bis UK Grundbalken. Vorab erfolgen Schadstoffsanierungsarbeiten und eine Entkernung nicht-mineralischer Baustoffe.
Ein drittes Gebäude (ca. 4 400 m³ umbauter Raum) in Stahlbeton-Skelettbauweise ist nach der Schadstoffsanierung und Entkernung durch Schneid- oder Sägearbeiten in 2 Hälften zu teilen. Eine Gebäudehälfte (ca. 1 900 m³) wird bis UK Grundbalken abgebrochen. In der anderen Hälfte werden lediglich die oberste Geschossdecke und einige Stützen entfernt.
Ein viertes Gebäude mit Stahlbetonwänden im Erd- und Kellergeschoss und mit tragenden Mauerwerkswänden in den Obergeschossen wird bis zur Kellerdecke abgebrochen (ca. 1 700 m³ umbauter Raum). Die Kellerdecke ist nach der Schadstoffsanierung und Entkernung umfangreich zu schützen und darf beim Abbruch des Gebäudes nicht befahren werden.
Das Hauptgebäude in Stahlbeton-Skelettbauweise (ca. 14 800 m³ umbauter Raum) ist nach der Schadstoffsanierung vollständig zu entkernen bis auf die Stützen, die Geschossdecken sowie den Wandscheiben an den Stirnseiten. U. a. sind folgende massive Bauwerksteile zu demontieren: Vorhangfassade aus Naturstein, Brüstungselemente aus Leichtbeton, Treppe aus Stahlbeton, Estrichbelag sowie Innenwände aus Gipsbaustein oder Mauerwerk. In den verbleibenden Geschossdecken sind weiterhin zahlreiche Durchbrüche herzustellen.
Zudem sind angrenzende Außenanlagen (v. a. Lichtschächte, Zufahrtsrampen, Treppen) abzubrechen. Die Baugruben sind abschließend teilweise zu verfüllen bzw. für die folgenden Rohbauarbeiten herzurichten.
Strikte zeitliche Vorgaben von lediglich fünf Wochen für den (Teil-)Abbruch der vier Gebäude erfordern einen sehr hohen Personaleinsatz.
Gesucht werden Firmen zur Durchführung von Bauleistungen gemäß VOB Teil B und C für die Abbrucharbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-12 Auftragsbekanntmachung
2014-07-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge