Strategische Partnerschaft für die Versorgungsnetze Strom und Gas in der Stadt Ennepetal
Die Stadt Ennepetal ist aufgrund eigener Überlegungen sowie einer Sondierung des Marktes zu dem Entschluss gelangt, eine Beteiligung an den Strom- und Gasnetzen anzustreben. Motivation der Kommune ist hierbei neben der Stärkung des infrastrukturpolitischen Einflusses im Bereich der Energieversorgung, auch die Verbesserung der kommunalen Einnahmesituation.
Zur Realisierung des Projektes sucht die Stadt Ennepetal einen Strategischen Partner. Mit seiner Einbindung wird das möglichst weitgehende Erreichen folgender Zielsetzungen verfolgt:
— Stärkung des fachlichen Know-hows im Rahmen der Beteiligung am Netzvermögen, u. a. mit Blick auf die ggf. erforderlichen Verhandlungen zum Netzerwerb sowie bei der Entwicklung eines tragfähigen, langfristig erfolgreichen Geschäftsmodells
— größtmögliche Sicherung der Refinanzierung der Beteiligung
— möglicherweise Generierung eines Beitrages zur Finanzierung der Beteiligung
— ggf. Realisierungsvorschläge zum zukünftigen Netzbetrieb, z. B. in Form einer Netzpachtlösung
— Mithilfe bei der Entwicklung eines an den regionalen und lokalen Bedürfnissen ausgerichteten, noch zu entwickelnden Netzkonzeptes
— Hilfe bei ggf. darüber hinausgehenden Aktivitäten im Bereich der Energieversorgung
Zur Umsetzung dieser Ziele sind unterschiedliche Gestaltungsvarianten denkbar. Hinsichtlich der in Betracht kommenden Varianten setzt die Kommune auf die Gestaltungsvorschläge des zu findenden strategischen Partners. Nach jetzigem Planungsstand präferiert die Stadt Ennepetal ein Beteiligungsmodell, bei dem eine kommunale Netzgesellschaft als 100 % ige Tochtergesellschaft in der Rechtsform der GmbH gegründet wird, die zukünftig an einer Netzgesellschaft in der Rechtsform der GmbH & Co. KG als Kommanditistin gemeinsam mit dem strategischen Partner beteiligt sein soll. Der Strategische Partner kann sich dabei mit max. 49 % an der gemeinsamen Netzgesellschaft beteiligen. Im Rahmen des durchzuführenden Konzessionsvergabeverfahrens nach § 46 EnWG beteiligt sich die Netzgesellschaft mbH & Co. KG. Eine erfolgreiche Bewerbung um die Konzessionserteilung unterstellt, erwirbt die Netzgesellschaft mbH & Co. KG das Strom- und Gasnetz auf dem Stadtgebiet. Sie verpachtet oder überträgt diese Netze an eine Gesellschaft, die ihrerseits den Netzbetrieb sicherstellt. Die kommunale Netzgesellschaft ist anteilig am Gewinn der Netzgesellschaft mbH & Co. KG beteiligt.
Möglich sind aber auch alternative Projektgestaltungen, die in gleicher Weise die kommunalen Zielvorstellungen berücksichtigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|