Vergabeverfahren zur Auswahl eines strategischen Partners für die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH

Gemeinde Ruppichteroth

Die Gemeinde Ruppichteroth hat die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH gegründet. Mit wirtschaftlicher Wirkung seit dem 1.1.2014 betreibt die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH die Wasserversorgung. Sie hat durch Ausgliederungsvertrag den zuvor in der Organisationsform des Eigenbetriebes wahrgenommenen Wasserversorgungsbetrieb der Gemeinde übernommen.
Für ein energiewirtschaftliches Engagement will die Gemeinde Ruppichteroth mit einem kompetenten und qualifizierten Unternehmen der Versorgungswirtschaft kooperieren. Basis soll die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH mit einer späteren Mehrheitsbeteiligung der Gemeinde Ruppichteroth (51 %) und einer Minderheitsbeteiligung des strategischen Partners (49 %) sein.
Nach derzeitigem Stand ist folgende Ziel- und Aufgabenstruktur vorgesehen, die sich im Verhandlungsverfahren innerhalb der rechtlichen Grenzen weiterentwickeln und verändern kann:
Die Gemeinde Ruppichteroth will die strategische Partnerschaft auf gesellschaftsrechtlicher Basis in der gemeinsamen Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH bilden. Der strategische Partner soll einen Geschäftsanteil von 49 % des Gesamtkapitals an der Gesellschaft erwerben. Der Nominalbetrag des zu erwerbenden Geschäftsanteils beträgt 49 000 EUR. Der neue Geschäftsanteil entsteht durch Erhöhung des Stammkapitals der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH von 51 000 EUR auf 100 000 EUR.
Der Unternehmenszweck der Gemeindewerke Ruppichteroth soll zunächst die Wasserversorgung, den Energievertrieb und die Energieerzeugung sowie weitere versorgungsnahe und energiewirtschaftliche Leistungen beinhalten. Voraussichtlich soll die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH zusätzlich die Straßenbeleuchtung, die Betriebsführung für die Abwasserentsorgung und das Erschließungsmanagement für Baugrundstücke für die Gemeinde Ruppichteroth übernehmen. Der strategische Partner wird wahrscheinlich Leistungen für die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH oder die Gemeinde, z. B. Betriebsführungsleistungen, erbringen.
Außerdem soll sich die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH an den Wettbewerbsverfahren um die Strom- und Gaskonzessionen in Ruppichteroth sowie gegebenenfalls von Nachbarkommunen beteiligen und um die Konzessionen bewerben. Soweit die Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH in den Wettbewerbsverfahren um die Strom- und Gaskonzessionen erfolgreich sein sollte, will sie hierfür voraussichtlich ein Pachtmodell mit dem strategischen Partner umsetzen.
Die Gemeinde Ruppichteroth betreibt derzeit ein Hallenbad. Der Betrieb ist dauerdefizitär. Die Verrechnung der Defizite des Bäderbetriebes in möglichst großem Umfang mit Gewinnen der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH stellt – sofern die erforderlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind – eine Option des angestrebten Konzeptes dar (steuerlicher Querverbund). Der strategische Partner sollte bereit sein, die Umsetzung des steuerlichen Querverbundes – sofern gewünscht – zu unterstützen und zu fördern, wenn dadurch keine wirtschaftlichen Nachteile für ihn entstehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-10 Auftragsbekanntmachung
2015-05-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge