Verpachtung und Betrieb einer passiven Breitbandinfrastruktur im Gebiet von Markt Markt Indersdorf
Markt Markt Indersdorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Marktgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Grundsätzlich sollen alle Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein Leerrohrnetz mit oder ohne Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu verpachten. Das Versorgungsgebiet umfasst sämtliche Ortsteile von Markt Markt Indersdorf.
Die Planung des passiven NGA-Netzwerkes obliegt der Marktgemeinde und wird von dieser geleistet und eng mit dem Pächter abgestimmt. Das passive Netz gehört der Marktgemeinde Markt Indersdorf und wird langfristig für 20 Jahre, jedoch mindestens 7 Jahre, verpachtet.
Im Verhandlungsverfahren wird bestimmt, wie und zu welchen wirtschaftlichen Konditionen der Pächter diese Aufgabe wahrnehmen kann. Der Pächter hat nach Fertigstellung bzw. Teilfertigstellung des Netzes die Aufgabe, das Netzwerk mit aktiver Technik auszustatten, zwei Backbone-Anschlüsse zu schalten und den Bürgern und Gewerbetreibenden Endkundenprodukte (Internet, Telefon und TV) zu marktkonformen Preisen anzubieten. Pachtgegenstand wird das gesamte errichtete passive Netzwerk. Hierzu wird vorausgesetzt, dass der Ausbau erst stattfindet, wenn eine zu definierende Mindestanschlussquote erreicht ist. Für die Vermarktung und somit Erreichung der Quote ist der Pächter verantwortlich. Dies gilt für eigene Kommunikationsprodukte und durchgeleitete Dienste anderer Anbieter. Der Pächter des Netzwerkes muss hierfür Open-Access auf physikalischer- und logischer Ebene bieten. Die exakten Anforderungen und Zuschlagskriterien werden den infrage kommenden Bietern nach Eingang und Wertung der Teilnahmeanträge zur Angebotsaufforderung gesandt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-02-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|