Vollstromlieferung für Abnahmestellen der kommunalen Einrichtungen der Stadt Jena und kommunaler Unternehmen
Die Leistung umfasst die Vollstromlieferung der 873 Abnahmestellen der Stadt Jena und deren kommunaler Unternehmen mit 100 % Strom aus erneuerbaren Energien gemäß EEG 2014 für eine Laufzeit von 2 Jahren, mit der Option für die Stadt Jena und deren kommunale Unternehmen den Stromliefervertrag einmalig um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss spätestens zum 30.6.2016 ausgesprochen werden.
Der Gesamtbedarf beträgt ca. 32.8 GWh/a für 873 Abnahmestellen, aufgeteilt in 5 Lose:
— Los 1, Jenaer Nahverkehr GmbH: 16 leistungsgemessene Abnahmestellen mit ca. 10,2 GWh/a, 62 nicht leistungsgemessene Abnahmestellen mit ca. 0,3 GWh/a.
— Los 2, Jenaer Bäder und Freizeit GmbH: 3 leistungsgemessene Abnahmestellen mit ca. 2,5 GWh/a, 2 nicht leistungsgemessen Abnahmestellen mit ca. 0,2 GWh/a.
— Los 3, Stadt Jena, Eigenbetriebe Kommunale Immobilien Jena und JenaKultur: 16 leistungsgemessene Abnahmestellen mit ca. 2,7 GWh/a, 257 nicht leistungsgemessen Abnahmestellen mit ca. 3,9 GWh/a.
— Los 4, Stadt Jena, Eigenbetrieb Kommunalservice Jena: 298 nichtleistungsgemessene Abnahmestellen der Straßenbeleuchtung mit ca. 4,9 GWh/a, 47 nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Lichtsignalanlagen mit ca. 0,2 GWh/a.
— Los 5, Zweckverband Jena Wasser: 35 leistungsgemessene Abnahmestellen mit ca. 6,5 GWh/a, 137 nicht leistungsgemessene Abnahmestellen mit ca. 1,4 GWh/a.
Der Großteil der Abnahmestellen liegt im Netzgebiet der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Einige Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der TEN Thüringer Energienetze GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|