Wartungsvereinbarung für Netzkomponenten (WVfN)
Die SSB betreibt im Stadtgebiet Stuttgart und angrenzenden Gemeinden ein ausgedehntes MPLS-Netzwerk sowie zwei Rechenzentren. Es werden Netzkomponenten verschiedener Hersteller eingesetzt, unter anderem auch von Cisco Systems. Die bestehende Wartungsvereinbarung für die Cisco-Komponenten läuft Ende 2014 aus und wird hiermit neu ausgeschrieben.
Gegenstand der Vergabe sind Wartungs- und Servicedienstleistungen für Cisco-Komponenten über einen Zeitraum von 36 Monaten. Im Einzelnen sind dies:
Expert Helpdesk-Support,
Expert On-Site-Support,
Hardware-Wartung,
Software-Wartung.
Mit Ausnahme der Software-Wartung sind die vorgenannten Dienstleistungen auch für Komponenten zu erbringen, die den Status „End of Service“ (EoS) haben, also nicht durch einen Service-Vertrag mit Cisco Systems „rückversicherbar“ sind. Für diese Fälle ist eine entsprechende Hardwarevorhaltung durch den AN erforderlich.
Die WVfN bezieht sich auf das folgende ungefähre Mengengerüst:
9 Stk. Core Switches der Serie Catalyst 6500,
2 Stk. Firewall Service Module für Catalyst 6500,
13 Stk. VPN-Konzentratoren der Serie Cisco ASA 5500,
6 Stk. Datacenter Switches der Serien Nexus 5000/5500 mit insgesamt 12 Stk. FEX,
280 Stk. Access Switches der Serien Catalyst 2950/3550/3560,
2 Stk. WLAN Controller 5500 und 200 Stk. Access Point,
2 Stk. Mobility Service Engine 3310,
2 Stk. Router der Serie 7200,
3 Stk. Router der Serie 2800,
80 Stk. Router der Serie 800.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-16
|
Auftragsbekanntmachung
|