2-Photonen-Mikroskop-Meßplatz

Universität des Saarlandes

Der 2-Photonen Mikroskop Messplatz soll es ermöglichen, biologische Vorgänge an genetisch-markierten Zellen zu registrieren, die sich in tieferen Ebenen von intakten Organen oder Gewebeschnitten abspielen und die mit herkömmlicher Laserscanning Konfokalmikroskopie nicht erreichbar sind. Unter biologischen Prozessen verstehen wir hier einzelne Zellen oder deren subzelluläre Kompartimente (wie z. B. Dendriten, Axone etc.) sowie die dynamischen Prozesse, die sich in diesen Strukturen abspielen.
Um eine gleichzeitige Anregung sowie maximale Flexibilität für die Anregung zweier Farbstoffe zu ermöglichen, sind neuere gepulste Laser mit einem sogenannten Dual-System gut geeignet. Dabei ist auf maximale Fluoreszenzausbeute, maximale Eindringtiefe, optimalen Kontrast (Signal-to-Noise Verhältnis), einen geringen Wärmeeintrag zum Schutz der Probe, und bestmögliche Geschwindigkeit in der Bildaufnahme für Zeitserien zu achten.
Folgende allgemeine Anforderungen bestehen: Aufrechtes (upright) Mikroskop, gepulster ultraschneller Infrarot-Laser (690-1 300 nm), automatisierte Justierung zum Ausrichten der Laserwellenlängen, simultanes Messen von z. B. Ca2+-Indikatoren und mCherry- oder tdTomato-markierten Zellen (sogenanntes Dual-System), „high-speed“ Scanner, „depth-brightness“ Kompensation (sorgt für gleichmäßige Helligkeit, Anpassung Detektorsensitivität und Laserintensität), Objektive optimiert für bildgebende Verfahren (optimale Anregung und Detektion) und Manipulation, Option und dadurch Eignung für simultane elektrophysiologische Experimente, GaAsP NDD Detektoren für erhöhte Sensitivität, Mikroskop beweglich relativ zur Arbeitsplattform (fixed stage), Anti-Vibrationstisch, Software (on- und offline), Mehrbenutzersystem (multi-user).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-10-15 Auftragsbekanntmachung
2015-12-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge