Archivierung von Patientenakten und deren Vernichtung nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist

Elblandkliniken Stiftung & Co. KG, Abteilung Einkauf

Es ist der vorhandene Bestand von mindestens 7 400 Metern papierbasierter medizinischer Unterlagen der Elblandkliniken Stiftung & Co. KG zu übernehmen, in ein externes Lager zu transportieren, zu erfassen und einzulagern. Die zu übernehmenden Akten befinden sich an 4 Standorten Meißen, Radebeul und Riesa sowie Großenhain. Im Bedarfsfall sind die benötigten Akten an die Elblandkliniken entweder im Original (Papierakte) oder per Scan-on-Demand bereitzustellen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist ist, auf Aufforderung durch den Auftraggeber, eine datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen vorzunehmen und nachzuweisen. Neuakten (ca. 45 000 stationäre Fälle pro Jahr) verbleiben ca. 6 Monate in den Kliniken. Innerhalb dieser 6 Monate ist geplant, dass die Akten zum Teil durch Mitarbeiter der Kliniken gescannt werden. Nach Ablauf der 6 Monate sind die Akten zur Archivierung durch den Dienstleister abzuholen. Zur Überwachung des Standortes und des Status der Akten ist ein Aktenverwaltungsprogramm zur Verfügung zu stellen mit dem zusätzlich bereits archivierte Akten angefordert werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-15 Auftragsbekanntmachung
2016-07-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge