Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beabsichtigt im Rahmen seiner Berufsbildungsforschungsinitiative eine Studie zum Thema „Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien“ zu vergeben.
Die Schülerinnen und Schüler in den gymnasialen Oberstufen werden traditionell auf die akademische Bildung vorbereitet. Viele der jungen Menschen auf dem Weg zur Hochschulzugangsberechtigung sind sich dabei allerdings keineswegs sicher, ob die Aufnahme eines Studiums tatsächlich ihren persönlichen Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Zwar mehren sich inzwischen Aktivitäten zur Berufs- und Studienorientierung auf Gymnasien, doch geschieht dies noch wenig systematisch. Neben dieser Unübersichtlichkeit werden weitere Aspekte kritisch hervorgehoben: Kritisiert wird, dass die verschiedenen Maßnahmen weniger auf wissenschaftlich fundierten Berufswahltheorien, sondern eher auf Empfehlungen aus der Praxis und Modellvorhaben beruhen und so empirische Erkenntnisse zur Berufswahl- und Laufbahnforschung kaum Berücksichtigung finden. Mit der qualitativ ausgerichteten Studie soll ein systematischer Überblick über existierende Maßnahmen der schulischen Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien und Klassen, die zu einem vergleichbaren Schulabschluss führen, gewonnen werden. Zudem sollen die Maßnahmen vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Thema reflektiert werden, um hieraus Handlungsempfehlungen für eine gute Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien abzuleiten. Von den Ergebnissen sollen Ansätze für ein einheitliches Ausbildungs- und Studienorientierungskonzept für Gymnasien ableitbar sein, um eine zielgenaue Studien- oder Ausbildungswahl der Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der Schule zu unterstützen. Ziel soll es sein, dass sowohl Ausbildungsberufe als auch verschiedene Studienrichtungen gleichwertig in den Blick der Schülerinnen und Schüler gebracht werden, so dass die Entscheidung für den weiteren Bildungsweg nach der Schule gut informiert getroffen werden kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-22
|
Auftragsbekanntmachung
|