Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms EFRE Schleswig-Holstein 2014-2020 (OP EFRE)
Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 (OP EFRE).
Die EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 ist stärker ergebnisorientiert und die Erfolgskontrolle erhält damit eine noch größere Bedeutung als in der Förderperiode 2007-2013. Die Erfolgskontrolle erfolgt durch das Monitoring und durch begleitende Evaluierungen, die einer verbesserten Qualität der Gestaltung und der Umsetzung des OP EFRE 2014-2020 dienen.
Gegenstand des Auftrags ist die Unterstützung der EFRE-Verwaltungsbehörde des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein im Rahmen des Monitorings sowie die Durchführung der begleitenden Evaluierung des OP EFRE 2014-2020. Im Rahmen der Evaluierungen sollen insbesondere Bewertungen zur Beurteilung der Wirksamkeit, der Effizienz und der Auswirkungen des Programms durchgeführt werden. Dabei sind insbesondere die Beiträge der EFRE-Förderung zur Umsetzung der Ziele der Europa 2020-Strategie für ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum sowie zu den spezifischen Zielen des OP EFRE 2014-2020 zu berücksichtigen.
Grundlage der begleitenden Evaluierungen bilden die einschlägigen EU-rechtlichen Vorgaben der Europäischen Union, u.a. in den Verordnungen Nr. 1301/2013 und Nr. 1303/2013, in Durchführungsverordnungen, Rechtsakten, Leitlinien zum Monitoring und zur Evaluierung sowie in ggf. noch zu erlassenen Dokumenten.
Daneben sind weitere vorhandene Dokumente, insbesondere das OP EFRE 2014-2020, der Evaluierungsplan, die Ex-ante Evaluierung und der Umweltbericht zum OP EFRE, zu berücksichtigen.
Abhängig von den Ergebnissen der Evaluierungen umfasst der Auftrag auch eine Analyse notwendiger Änderungen aufgrund signifikanter Abweichungen von den ursprünglichen Zielen sowie ggf. die konzeptionelle Erarbeitung von Vorschlägen für eine Programmüberarbeitung bzw. eine Neuausrichtung des Programms.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-02-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|