Beschaffung eines Transmissionselektronenmikroskops (DFG-GZ: A 698)
— Transmissionselektronenmikroskop mit variabler Beschleunigungsspannung. 120 kV soll erreicht werden.
— Seitwärtige Probeneinführung in die Mikroskopsäule.
— Lanthanhexaborid Kathode.
— Hochstabiles Goniometer mit präziser xyz-Achsen Positionierung und Tiltmöglichkeit.
— Probenhaltersystem geeignet für häufige Probenwechsel.
— Rotationsfreie Abbildung bei Änderung der Vergrößerung.
— Orientierungskorrekte Zuordnung zwischen Abbildung und Beugung.
— Elektronendosis-Kontrollsystem zur Untersuchung von strahlenempfindlichen Proben.
— Objektiv Polschuh mit < 0.5 nm Punktauflösung bzw. < 0.3 nm Linienauflösung bei 120kV.
— Ultrahochvakuum Hochleistungspumpsystem.
— Flüssigstickstoff-Kühlfalle für den Probenraum.
— Zuschaltbare kryogenische Wasserfalle für die Erhöhung der Eisstabilität für vitrifizierte Proben.
— Cryotransfersystem für Cryo-Proben.
— Digitales Kamerasystem mit mindestens 6 Megapixel Auflösung, integriert in TEM Steuerungssoftware.
— Mindestens 2 Probenhalter für Einfachkippungen.
— Tomographie und Einzelpartikel Softwarepakete für TEM Steuerung.
— Sämtliches für den Betrieb des Gerätes notwendiges Zubehör (Schläuche, Kühlaggregate, Transformatoren, Pumpen etc. etc.).
— Lieferung, Installation und Einweisung inclusive.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|