Catering/Verpflegungsdienstleistungen für Asylbewerber (Flüchtlinge) in einer Notunterkunft für den Landkreis Emsland in den ehemaligen ADO-Gardinenwerken in 26871 Aschendorf, Hüntestr. 68

Landkreis Emsland – Der Landrat, Fachbereich Innerer Service

Der Leistungserbringer verpflichtet sich gegenüber dem Landkreis Emsland, die Verpflegung in der ADO-Halle für bis zu 1 000 (ggf. auch mehr) ausländische Flüchtlinge nach Abruf am Vortag herzustellen, anzuliefern und auszugeben. Die Lieferung erfolgt frei Ausgabestelle in der ADO-Halle. In der ADO-Halle stellt der Leistungserbringer täglich in zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten ein Frühstück, ein Mittagessen und ein Abendessen inkl. Getränke für jeden Bewohner zur Verfügung. Das Mittagsessen kann entweder mit dem Verpflegungssystem Warmverpflegung (Cook & Hold) oder als Kühlkostsystem (Cook & Chill) angeboten werden. Es kann nur eines der beiden Verpflegungssyteme angeboten werden. Das Transportrisiko trägt der Leistungserbringer. Die Leistung beinhaltet alle mit dem Ziel der täglichen Verpflegung der Flüchtlinge zusammenhängenden erforderlichen Leistungen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer auch das Besteck und Geschirr (Einweg-Plastikmaterial) ohne Mehrkosten zu stellen hat. Als Bedarfsposition, welche keinen Einfluss auf die Wertung hat, hat der Bieter als Bedarfsposition a) das Stellen von Spezialbesteck für sämtliche Bewohner und b) die tägliche Reinigung dieses Besteck, welches auch, wenn erforderlich, das Aufstellen und Unterhalten einer Spühllmaschine erfordert, anzubieten.
Zur Klarstellung: Die Bedarfspositionen werden nicht gewertet. Bei den Bedarfspositionen Spezialbesteck wird der Auftraggeber für das im Verpflegungsraum abhandenkommende Besteck Entschädigung in Geld leisten. Bei dem Besteck muss es sich um Spezialbesteck handeln, welches nicht dazu geeignet ist, Verletzungen hervorzurufen. Der Bieter hat im Preisblatt ein Preis für das Spezialbesteck anzugeben mit der er das abhandenkommende Besteck auf Nachweis berechnet.
Der Auftraggeber wird die Speiserestentsorgung sowie sonstige Abfälle, die im Zusammenhang, mit der ausgegebenen Verpflegung anfallen, auf seine Kosten gem. den lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsorgen lassen. Der Caterer ist für die Reinigung der Cateringausgabe verantwortlich. Für die Reinigung des Speiseräume inkl. der Tische wird ein Reinigungsdienst beauftragt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-14 Auftragsbekanntmachung
2016-02-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍