Dachabdichtung (4/004/2015 – H35 LV111)
Das Haus 35 befindet sich auf dem Kerngelände des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Der Neubau des Wirtschaftsgebäudes Haus 35 der Universitätsklink Frankfurt am Main wird aus betrieblichen Gründen in 2 zeitversetzten Bauabschnitten ausgeführt. Der zweite Bauabschnitt ist wiederum in sieben Bauschritte unterteilt. Bedingt durch den allgemeinen Bauablauf der Maßnahmen, folgen die einzelnen Bauabschnitte und Bauschritte terminlich getrennt von einander.Das Leistungsverzeichnis umfasst die Dachabdichtungsmaßnahmen für die gesamte Maßnahme mit 1.u. 2. Bauabschnitt des Neubaus Wirtschaftsgebäude Haus 35. Es werden insgesamt rd. 6 400 m² Flachdachfläche mit Bitumenbahnen abgedichtet. Der überwiegende Teil der Dachflächen soll als Umkehrdächer auf Ortbetonflächen ausgeführt. Die Ortbeton-Dachflächen werden im Rohbau bereits mit einer Neigung von ca. 2 % samt Kehlen und Graten ausgeführt. Wärmedämmung ist hier i.d.R. 20 cm stark. Die 3 Lüftungszentralen der Kantine kommen als Warmdach mit einer 10 cm dicken Wärmedämmung auf Trapezblechdächern zur Ausführung.Bedingt durch den Bauablauf und die örtlichen Gegebenheiten werden einzelne Dachfläche zunächst mit einer temporäen Abdichtung/Verschleißabdichtung für die Zeit der Bauarbeiten ausgeführt, die nach Baufortschritt wieder zurück gebaut und durch die eigentliche Verbundabdichtung ersetzt wird.Leistungskennwerte Dachabdichtungsarbeiten: – Umkehrdach ca. 5 600 m²: Hochwertige bitumiöse Verbundabdichtung, XPS DämmungDavon ca. 1 000 m² mit Betonwerksteinplatten in Splittbett auf Festkörperdrainage- Warmdach auf Trapezblech 750 m²: Dampfsperre, EPS Dämmung, bituminöse Abdichtung, Kies- Edelstahlablaufkörper mit Siebeinheiten, z. T. mit Brandschutz R90: ca.110 Stk. – Attikaabdeckungen Aluminium ca. 500 lfdm- RWA-Lichtkuppeln 5 Stk. – Taubenschreckanlage 1 000 m – Die Ausführung des 1. BA ist 12 WT nach Aufforderung durch die Bauüberwachung zu beginnen und nach 40 WT (5 Tage/Woche) abzuschließen. Der zweite Bauabschnitt beginnt etwa 8 Monate später. Die Ausführung vom 2. BA ist wieder 12 WT nach Aufforderung durch die Bauüberwachung zu beginnen. Der zweite BA gliedert sich wiederum in 7 Bauschritte, die sich teilweise überlagern können. Die Summe der WT (5 Tage/Woche) der einzelnen Bauschritte beträgt 190.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-06-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|