Dienstleistung für Empfang, Telefonzentrale und Poststelle
Dienstleistungen Empfang, Poststelle und Telefonzentrale an den Standorten Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe und Großoberfeld 3, 76135 Karlsruhe.
Die zu verrichtenden Dienstleistungen betreffen insbesondere:
a) Empfang:
Empfangen von Besuchern und telefonische Anmeldung beim Ansprechpartner,
Führen von Besucherlisten und Ausgabe von Besucherausweisen.
Bei der Ausgabe des Besucherausweises werden vom Empfang folgende Angaben notiert:
a) Name des Besuchers,
b) Firma oder Institution,
c) Ansprechpartner in der LUBW,
d) Besucherausweisnummer,
e) Datum/Kommen/Gehen.
Externe dürfen nur in das Gebäude gelassen werden, wenn deren Ansprechpartner in der LUBW den Besuch vorher angekündigt hat oder auf telefonische Nachfrage bestätigt.
Sonstige Besucher sind darauf zu verweisen, dass ihr Ansprechpartner derzeit nicht erreichbar ist und dass daher momentan der Zutritt zum Gebäude nicht möglich ist.
Verwaltung, Ausgabe und Rücknahme der Dienstfahrräder (Führung Buchungskalender, Ausgabe und Rücknahme des Schlüssels), Ausgabe von Reparatursets und sonstigem Material.
b) Telefonzentrale:
Betreuung der LUBW-Telefonzentrale im Dienstgebäude Großoberfeld 3,
Vermittlung von Gesprächen.
Betreuung des Telefons der Servicestelle 6, wenn diese nicht besetzt ist.
c) Poststelle:
Öffnen der überbrachten Eingangspost,
Post mit Eingangsstempel versehen,
Sortierung der Eingangspost nach Abteilungen, Weiterleitung an die Servicestellen,
Annahme von Paketen sowie Warenlieferungen und Benachrichtigung der Empfänger,
Bereitstellung der Hauspost für die anderen Dienstgebäude für den Kurierdienst,
Bearbeitung der ausgehenden Brief- und Paketpost (Abgangsvermerk auf Entwurf und Mehrfertigung, Kontrolle und Beifügen der Anlagen, Kuvertieren und Frankieren),
Weiterleitung von eingehenden Faxmitteilungen sowie von elektronischen Mitteilungen (einschließlich Dokumentation), die im LUBW-Postfach eingehen.
Auftretende Fragen zu den aktuellen Post- und Beförderungstarifen sind durch den Beschäftigten des Auftragnehmers jeweils direkt mit der Deutschen Post oder der zu beauftragenden Spedition abzuklären.
In der Poststelle sind die Bestimmungen zum Postlauf und Geschäftsgang aus dem LUBW-Handbuch zu beachten. Der Auftraggeber übergibt Handbücher in der erforderlichen Anzahl.
Empfang und Poststelle sind als ein Arbeitsplatz räumlich zusammen im Dienstgebäude Griesbachstraße 1 untergebracht.
Empfang und Telefonzentrale sind als ein Arbeitsplatz im Dienstgebäude Großoberfeld 3 untergebracht.
d) Es gelten folgende feste, durchgängige Betriebszeiten:
Die Dienstleistungen sind an Werktagen montags bis donnerstags von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr durchgehend, außer an den gesetzlichen Feiertagen und den im Voraus bekannt gegebenen dienstfreien Tagen, zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-23
|
Ergänzende Angaben
|
2015-12-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|