Durchführung LEADER-Management für die Regionale Aktionsgruppe Unstrut – Hainich e. V. (nachfolgend RAG U-H genannt) einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftsstelle der RAG U-H in 99998 Körner zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) der LEADER-Region Unstrut-Hainich vom 1.12.2015 bis 31.12.2020 zzgl. gegenseitiger einjähriger Verlängerungsoption bis maximal 31.12.2023
Durchführung LEADER-Management vom 1.12.2015 bis zum 31.12.2020 (zzgl. einjähriger gegenseitiger Verlängerungsoption bis maximal 31.12.2023) einschließlich: Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftsstelle der RAG U-H zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region (RES). Der Landkreis Unstrut-Hainich stellt die Leader-Region dar. Auftraggeber wird die RAG U-H sein. Mit Unterstützung des LEADER-Managements soll die im Jahr 2015 erarbeitete Regionale Entwicklungsstrategie der Leader – Region umgesetzt werden. Die Aktivierung und Bündelung lokaler Entwicklungskräfte durch eine zentrale Stelle ist entscheidend für die Entwicklung von tragfähigen Projekten und damit die Umsetzung der RES.
Die Zusammenarbeit verschiedener Akteure soll im Rahmen des LEADER-Managements durch professionelle Prozessorganisation, Moderation, Fachberatung sowie Qualifizierung der RAG gezielt gefördert werden. Das LEADER-Management nimmt eine wichtige Verbindung zwischen Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie Kommunalvertretern auf. Es dient als Ansprechpartner für alle Akteure des Unstrut-Hainich-Kreises und unterstützt diese aktiv bei der Umsetzung ihrer Ideen und Vorschläge für die Region. Gleichzeitig organisiert das LEADER-Management den Erfahrungsaustausch und Kooperationsprojekte mit anderen Projekten im ländlichen Raum. Ein wichtiger Aufgabenbereich für die EU-Förderperiode 2014 bis 2020 im Rahmen des LEADER-Managements stellt von Anfang an die Verstetigung des Regionalentwicklungsprozesses dar. Das LEADER-Management soll Maßnahmen einleiten, die dazu beitragen, den Kommunikations- und Kooperationsprozess verstärkt auf die Akteure zu verlagern und die interkommunale Kooperation zu festigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|