Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Krankenhäuser
Die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) ist ein Verbund aus vier Kliniken der höchsten Versorgungsstufe mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Daneben gehören zur StKM das medizinische Dienstleistungszentrum Medizet sowie eine eigene Akademie. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 7800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
StKM sucht zum 01. Januar 2016 einen Einkaufsdienstleister, der auch weitere Dienstleistungen erbringt. Zu den Leistungen des Auftragnehmers gehören insbesondere:
a) Beschaffung (Lieferaufträge und Rahmenvereinbarungen) für StKM für alle benötigten Produktgruppen in Übereinstimmung mit den für StKM anwendbaren Vorschriften, insbesondere haushalts-, vergabe- und förderrechtlichen Vorschriften, wie z. B.:
(1) Medizinischer Sachbedarf (Verbrauchs- und Gebrauchsmaterialen, einschl. Implantate, Desinfektions- und Hygienebedarf)
(2) Pflegerischer Sachbedarf
(3) Pharmazeutische Produkte und Apothekenbedarf
(4) Laborbedarf und Labordienstleistungen
(5) Lebensmittel
(6) Medizinische Dienstleistungen
(7) Medizinische Gase
(8) Textilien
(9) Laborgeräte
(10) Medizintechnik (Systeme und Geräte)
(11) Technische Geräte
(12) Energie
(13) Hauswirtschaftsbedarf
(14) Verwaltungsbedarf/Bürobedarf
(15) IT-Systeme; -anlagen
(16) Telekommunikation/EDV
Der Auftragnehmer gewährleistet dabei größtmögliche Wirtschaftlichkeit im Sinne von „Best Price“ Konditionen.
b) Weitere Leistungen des Auftragnehmers:
(1) Unterstützung und Beratung bei Artikelstandardisierung,
(2) Erbringung von Wirtschaftlichkeitsanalysen zu Produktarten und -gruppen,
(3) Unterstützung und Beratung bei der Implementierung von Standardisierungsprojekten,
(4) Unterstützung und Beratung bei der Optimierung und Automatisierung der Einkaufs- und Logistikprozesse für die gesamte Warenkette (Bedarfsanforderung, Bestellung, Lagerung, Belieferung von Stationen, Rechnungsabwicklung etc.),
(5) Implementierung eines elektronischen Datenabgleichs von Artikelstammsätzen, Preisen, Warengruppenklassifizierungen, Bestellungen etc. in einem Warenwirtschaftssystem auf SAP-Basis bzw. Zurverfügungstellung der hierfür notwendigen Schnittstellen,
(6) Logistikdienstleistungen: Lagerung und kostenstellenbezogene Belieferung von medizinischen und pflegerischen Verbrauchsmaterialen auf die Stationen und in die OP's,
(7) Weiterbildungen und Schulungen, Know-how-Vermittlung und Informationsaustausch.
Es gilt der Grundsatz der Transparenz und Zugriffsmöglichkeit für StKM auf die vom Aufragnehmer für StKM ermittelten Daten: STKM hat die Möglichkeit auf alle Informationen zu Verträgen, Vereinbarungen, Preisen, Alternativprodukten etc. zurückzugreifen.
StKM behält sich vor, Beschaffungsgegenstände nach vorstehend a) und b) weiterhin selbst, also nicht über oder durch den Auftragnehmer, zu beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-08-18
|
Ergänzende Angaben
|