Entwicklung einer Software für das Organspendewesen (Individualsoftware) sowie zugehörige Dienstleistungen

Deutsche Stiftung Organtransplantation

Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung, Lieferung, Installation und Produktivsetzung einer webbasierten Softwarelösung zur Unterstützung des Organspendewesens in Deutschland. Die Softewareentwicklung soll mit Microsoft Visual Studio 2012 Professional in der Programmiersprache C# erfolgen.
Die neue Software soll das bestehende, vom Auftraggeber betriebene System DSO.isys ablösen. Die Software wird auf Servern der DSO gehostet werden. Sie wird voraussichtlich von ca. 200 Anwendern genutzt (davon ca. 30 Concurrent User) genutzt werden. Die Software wird bundesweit eingesetzt werden und wird zum größten Teil über UMTS/LTE Verbindungen aufgebaut. In vielen Fällen kann auch eine LAN oder WLAN Verbindung genutzt werden. Die Anwender befinden sich meistens im Netz der DSO. Es soll aber auch über das Internet auf die Anwendung zugegriffen werden.
Die Softwarelösung muss die folgenden Kernfunktionen aufweisen:
— Erfassung von Spendermeldungen;
— Auftragserfassung und Auftragsüberwachung;
— Kontaktmanagement;
— Datenbankrecherchen (ca. 30 Abfragen mit Parametern zur Ausgabe in Excel);
— Reportgenerierung (ca. 30 Reports im PDF Format);
— Abschluss einer Spendermeldung (mit ca. 400 Abschlussregeln. Die Ergebnisse müssen nach OK, Warnung und Fehler gewichtet werden).
Die Softwarelösung muss über Schnittstellen zu:
— Eurotransplant (mittels WebService, der Daten auf XML austauscht),
— bestehenden Microsoft SQL 2012 Datenbanken,
— CSV Dateien zum Austausch mit SAP,
— CSV Dateien zur Adressverwaltung AdressPro,
— dem Formularserversystem CIT Intelliforms für PDF Formulare und Onlineformulare verfügen.
Bestandteile des Auftrags sind:
— die Unterstützung des Auftraggebers in allen Prozessen der Verfahrenseinführung,
— gemeinsame Projektleitung mit dem Prokjektleiter der DSO,
— die Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen,
— die Lieferung der Software im Objekt- und Sourcecode,
— das Testen und die Inbetriebnahme der Software auf Hardwaresystemen des Auftraggebers,
— Support (inklusive Hotline) für 24 Monate ab Inbetriebnahme.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-22 Auftragsbekanntmachung
2016-10-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge