Entwurf der Konstruktion und Kostenermittlung für den Ersatzbau einer Umlaufrinne mit vertikalem Wasserkreislauf bei der BAW-Dienststelle Hamburg

Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre

Der Auftrag beinhaltet die Konstruktion sowie die abgesicherte, detaillierte Kostenermittlung für die Erstellung des Ersatzneubaus einer Umlaufrinne mit vertikalem Wasserkreislauf anhand der Anforderungen der BAW.
Die BAW verfügt am Standort Hamburg-Rissen über eine Versuchshalle mit unterschiedlichen wasserbaulichen Versuchseinrichtungen. An Stelle von zwei defekten und teils demontierten Umlaufrinnen ist von der BAW der Ersatzneubau einer neuen Umlaufrinne vorgesehen. Diese Rinne ist u. a. für Grundsatzuntersuchungen zur hydrodynamischen, langperiodischen schiffserzeugten Belastung von Sohlstrukturen und Uferschutzbauwerken sowie für geotechnische Untersuchungen zur Wechselwirkung von Hydrodynamik und Baugrund konzipiert. Die Interaktion von Wasser und Boden ist u. a. Gegenstand der Forschung möglicher Kooperationspartner aus dem Fachgebiet Geotechnik mit dem Schwerpunkt der Stabilität von künstlichen Unterwasserböschungen in sandigen Böden.
Als Standort einer interdisziplinär zu nutzenden Umlaufrinne mit fachwissenschaftlich hinreichenden Abmessungen und entsprechenden Funktionseigenschaften ist von den BAW und möglichen universitären Kooperationspartnern die Freifläche der ehemaligen Rinnen in der Halle 1 der BAW in Hamburg-Rissen vorgesehen.
Diese Ausschreibung beinhaltet die Konstruktion sowie eine abgesicherte detaillierte Kostenermittlung der Erstellung des Ersatzneubaus anhand der Anforderungen der BAW und möglicher universitärer Kooperationspartner sowie der örtlichen Gegebenheiten.
Die vorgesehene Leistung des Auftragnehmers umfasst nach aktuellem Stand insbesondere folgende Teilaspekte:
— Entwurf und Konstruktion der Umlaufrinne für wechselnde Strömungsrichtungen inkl. Bereiche für spätere Wellengenerierung bzw. Wellendämpfung;
— Entwurf und Konstruktion der Strömungssteuerung (z. B. Bugstrahlruder);
— Entwurf und Konstruktion der Wellengenerierung inkl. Steuerung;
— Kostenermittlung zum Bau der Umlaufrinne inkl. Steuerung (nur Strömungsbetrieb);
— Kostenermittlung für den zusätzlichen Einbau des Wellengenerators inkl. Steuerung;
— Kostenabschätzung für Betrieb und Wartung der Anlage;
— Zeitplan einer baulichen Umsetzung;
— Erstellung einer Ausschreibungsunterlage zum Bau der Umlaufrinne.
Die Einzelheiten wird die BAW zusammen mit den Bietern im Vergabeverfahren entwickeln. Die BAW behält sich ausdrücklich vor, den Auftragsgegenstand im Verhandlungsverfahren innerhalb der rechtlichen Grenzen anzupassen und zu verändern.
Die Planungen des Projektes sollen bis Oktober 2016 abgeschlossen sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-18 Auftragsbekanntmachung