Erstellung eines SOBEK-RIVER Modells des staugeregelten Oberrheins von Basel nach Maxau
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) plant im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Leistungen gemäß der Vergabeart VOF zur Erstellung eines anwendungsreifen SOBEK-RIVER-Modells für den staugeregelten Oberrhein zwischen Basel und Maxau (inkl. Rheinseitenkanal, Rheinschlingen, Hochwasserrückhalteräume und relevanter Nebengewässer), um es in der BfG für unterschiedliche Wissenschaftszwecke einsetzen zu können. Mit dem zu erstellenden hydronumerischen Modell für den staugeregelten Oberrhein sollen u.a. verbesserte hydrologische und hydromorphologische Grundlagen für die Bundeswasserstraße Rhein bereitgestellt werden. Deshalb muss das Modell den gesamten Abflussbereich vom Niedrigwasser bis zu extremen Hochwassern beschreiben können. Alle abflussrelevanten Prozesse inkl. Bauwerke sind im Modell abzubilden. Das Modell soll auf der gesamten Modellstrecke den Ansprüchen der unterschiedlichen Anwendungsgebiete für stationäre und instationäre Abflusszustände mit den jeweils geforderten Genauigkeiten genügen. Die gewässerkundliche Ist-Beschreibung basiert primär auf der stationären Nachbildung der Abflussverhältnisse. Bei den Prognoseberechnungen liegt der Fokus auf Langfristsimulationen. Außerdem sind geometrisch/hydraulische Geodatensätze und gewässerkundliche Fachdaten für stationäre Abflusszustände zur Nachnutzung von Modellergebnissen in der Flusshydrologische Software der BfG (FLYS) abzuleiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-04
|
Auftragsbekanntmachung
|