Externe Unterstützung im Betrieb von TARGET2-Securities (T2S)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für den Betrieb von TARGET2-Securities (T2S) abzuschließen.
Nachfolgend sind die Aufgabengebiete entsprechend, gegliedert nach dem Einsatzbereich, aufgelistet:
(A) Unterstützung im Verfahrensbetrieb, Schwerpunkte Client/Server-Technologie und Ko-ordinierungsaufgaben (Technical Team)
Es wird mind. 1 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Unterstützung bei der Sicherstellung eines effizienten IT-Betriebs mit dem Fokus auf Target2 (T2)/Target2-Securities (T2S) in einem heterogenen und internationalem Umfeld
— Bereitstellung aller Services; Aufnahme, Diagnose, Ticketing, Bewertung, Priorisierung und Behebung auftretender Störungen inklusive Dokumentation und Follow Up in einem IBM-Infrastrukturkontext
— Erstellen von qualifizierten Incident Reports; Erstellung und Verfolgung von Problem Tickets; Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentation
— Koordination der benötigten Unterstützung aus den Bereichen Netzwerk, z/OS und Batch und aktives Störungsmanagement im Client/ Server-Umfeld
— Beratende Tätigkeiten und Mitarbeit in IT Teil-Projekten, Erstellung von Trainingsunterlagen und Dozenten-Tätigkeit
(B) Unterstützung als Back Office Manager im Betrieb von „TARGET2-Securities (T2S)“ (Technical Team)
Es wird mind. 1 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Unterstützung des IT Managements im Hinblick der kontinuierlichen Weiterentwicklung des T2S-Betriebs
— Konzeption von strategischen und betrieblichen Dokumenten / Präsentationen für das verantwortende IT Management; innerbetriebliche Abstimmung mit den beteiligten Teams
— Analyse zukünftiger Anforderungen im Hinblick auf die betriebliche Ist-Situation und deren Machbarkeit; Konzeption von Strategien und Lösungswegen zur Bewältigung der Anforderungen
— Koordination von IT Problems gemäß des T2/T2S Problem Management Prozesses mitsamt den beteiligten Teams; kontinuierliche Statusverfolgung (Ursachenerkennung, Lösungserarbeitung) auftretender Problems inklusive Dokumentation und Follow-Up
— Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Reduzierung von Problem-Ursachen mittels Change Requests und deren Umsetzung in technischen Changes
— Erstellen von Budget- und Ressourcenplanungen
— Entwicklung von Kommunikationsstrategien der IT Betriebsleitung; Erstellen von Präsentationen an die IT Leitungsebene
— Beratende Tätigkeiten und Mitarbeit in IT Teil-Projekten, Erstellung von Trainingsunterlagen und Dozenten-Tätigkeit
(C) Unterstützung im z/OS-Verfahrensbetrieb für Operating Storage und Monitoring sowie Batchmanagement (End to End) mit Tivoli Workload Scheduler (Technical Team)
Es wird mind. 1 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Wissensvermittlung und Coaching der internen Mitarbeiter im Rahmen der durchzuführenden Tätigkeiten
— Außerplanmäßige Unterstützung der internen Mitarbeiter bei anstehenden Tätigkeiten im Bereich z/OS Operating und Batchmanagement
— Unterstützung bei der Umsetzung des effizienten z/OS-Rechenzentrums-Betriebes und eines adäquaten z/OS-Supports für den Betrieb der internationalen Zahlungsanwendungen und den z/OS Bundesbankanwendungen
— Beratung zu und Bearbeitung von zeitkritischen Anforderungen aus Störungs- und Servicesituationen in der Tätigkeit als Second Level Support
— Fachgerechte Unterstützung im Rahmen des Problem Prozesses zu den Last Level Stellen in der Bundesbank und Banca d'Italia
(D) Unterstützung im Bereich Functional Team (FDE)
Es werden mind. 7 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Mitwirkung bei der Fachkonzeption von TARGET2-Securities-Modulen, für die die Bundesbank zuständig ist (Entwicklung, Pflege, Assessments)
— Selbständige Konzeption und Vorbereitung der QS- und Abnahmetests, incl. Re- und Regressiontests für die derzeit in der Realisierung befindliche Anwendung TARGET2-Securities, insbesondere Erstellen von Testfällen und Testszenarien
— Durchführung der Testfälle und Testszenarien unter Nutzung der vorhandenen Testtreiber und Tools (Remedy, JIRA, ALM, QTP/UFT, SQS)
— Analyse und Verfolgung von aufgetretenen Fehlern und Mängeln bei der Testdurchführung
— Dokumentation der durchgeführten Tests, Testdaten, Testverläufe sowie der Fehlerbehebung
— Mitarbeit bei der Abnahme der Software
— Analyse und Verfolgung von Fehlern und Mängeln während des Ablaufs der Kundentests
— Unterstützung im Last Level Support
— Mitarbeit bei der Testautomation
— Know how Transfer an Mitarbeiter des Auftraggebers
(E) Unterstützung im Bereich Functional and Application Management Coordination (FAM-Coordination):
Es werden mind. 5 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
Functional Management (FUM)
— Koordinierung der Erstellung/Anpassung von Kunden- und Anwenderspezifikationen
— Mitwirkung bei der Koordination und Abstimmung der Fachkonzeptionen für die Weiterentwicklung von T2S
— Erstellen von Prozeduren/Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe
— Koordinierung der 4CB-Aktivitäten im funktionalen Teil des Ticketmanagements
— Gremienarbeit
Application Management (APM)
— Koordinierung der 4CB-Aktivitäen auf Entwicklungsseite als Teil des Ticketmanagement inkl. Ticketanalyse und -auswertungen
— Unterstützung bei der Bewertung technischer/entwicklungsseitiger Aspekte von Change Requests im Rahmen der Weiterentwicklung von T2S
— Gremienarbeit, Vertreten von Development-Positionen
— Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Verfahren und Prozesse
(F) Externe Unterstützung im Second Level Support (Technical Team) und Last Level Support (Application Development Team)
Es werden mind. 4 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Technische Analyse von Problemstellungen und Fehlersituationen der Gesamtanwendung auf der T2S Plattform, umfasst
— Monitoring eines Messaging-Systems mit vorhandenen Tools
— Monitoring von Applikationsservern mit vorhandenen Tools
— Monitoring der COBOL Backendmodule mit vorhanden Tools (Tivoli Alerts)
— Erfassen und Bewerten von Fehlermeldungen in Logs und Messages
— Erfassen und Bewerten von Systemzuständen (z.B. Füllstand von Queues, Meldungen in Monitoring-Systemen)
— Verortung von Fehlersituationen in Komponenten des Systemverbunds
— Abarbeitung von dokumentierten Prozessen zur Fehlerbehebung, u.a. durch
— Wiedereinspielen von Nachrichten nach definierten Workflows,
— Kommunikation von Workarounds
— Bewertung konkreter Maßnahmen zur Problemlösung aus operationaler und technischer Sicht, einschließlich möglicher Auswirkungen auf das Gesamtsystem
— Technische Betreuung der Systemlandschaft
(G) Externe Unterstützung des Operational Teams (OT) als Senior Operator für T2/T2S – Unterstützung des Monitoring der Produktions-/Testumgebungen von T2/T2S
Es werden mind. 2 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Unterstützung des Incident-/Problem-Managements für die Produktions-/Testumgebungen von T2/T2S
— Unterstützung der Kommunikation mit den anderen Supporteinheiten von T2/T2S
— Unterstützung bei der Kundenbetreuung für die T2/T2S-Produktionsumgebungen bzw. im Rahmen der externen Testaktivitäten (mündlich/schriftlich)
— Unterstützung bei der Durchführung von operativen Testszenarien
— Unterstützung bei der Durchführung von Migrationstestszenarien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-30
|
Ergänzende Angaben
|
2015-12-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|