Forschungsvorhaben F2373 – Informationsflut am Arbeitsplatz – Umgang mit hohen Informationsmengen vermittelt durch elektronische Medien
In dem Forschungsprojekt soll untersucht werden, wie sich Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe der Beschäftigten mit digital vermittelter Information und Kommunikation verändern. Kernstück der betrieblichen Studien sind schriftliche bzw. mündliche Befragungen von Beschäftigten in mindestens drei unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Dienstleistungsbranche. Ziel des Vorhabens ist es, Ansatzpunkte und Konzepte für einen nicht überfordernden (adäquaten) Umgang mit großen Informationsmengen vermittelt über Informations- und Kommunikationstechnologien herauszuarbeiten. Dazu ist es notwendig zu erforschen, welche konkrete Belastung Beschäftigte mit dem Begriff „Informationsflut“ in Verbindung bringen, wie sich eine wachsende Informationsmenge und beschleunigte Kommunikation auf Arbeit und Erleben auswirken und mit welchen Gestaltungsansätzen einer überfordernden Informationsflut bereits in den Unternehmen begegnet wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-02-23
|
Ergänzende Angaben
|
2016-05-17
|
Ergänzende Angaben
|